KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Raubtaten zum Nachteil von Seniorinnen in Hassee

2.500 Euro Belohnung

21/02/2014 0 0

Die Staatsanwaltschaft Kiel hat eine Belohnung in Höhe von 2.500 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung eines Handtaschenräubers führen, ausgesetzt. Seit Dezember 2013 ist es im Bereich Hassee zu insgesamt sieben Taten gekommen. Der Täter wurde von allen weiblichen Opfern als etwa 30 bis 40 Jahre alt, ca. 180 cm bis 190 cm groß und von schlanker Statur beschrieben. In einigen Fällen flüchtete der dunkel gekleidete Mann mit einem Fahrrad, in einem Fall war es ein Damenrad.

Anzeige

Bei den meisten der Taten waren Seniorinnen Opfer der Überfälle, eine von ihnen verletzte sich aufgrund eines Sturzes leicht an der Hand. Die Ermittler der Kieler Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft Kiel schließen nicht aus, dass der Täter aus dem Drogenmilieu stammt und die Taten zur Deckung seines täglichen Konsumbedarfs begehen könnte. Wer Hinweise zu dem gesuchten Mann geben kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen. Außerdem bittet die Polizei Geschädigte, die von einem Handtaschenraub oder -diebstahl betroffen waren und dies noch nicht anzeigt haben, die Polizei zu informieren. Die Polizei rät, Handtaschen und Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt zu lassen und entsprechend zu sichern. Nach Möglichkeit sollten keine Gegenstände im Korb eines Rollators oder Fahrrads liegen. Handtaschen sollten nah am Körper getragen werden und nicht bloß über die Schulter gehängt sein. Sollte es zu einer neuen Tat kommen, sollte umgehend die Polizei informiert werden, damit eine sofortige Fahndung eingeleitet werden kann. Ebenso sollten Passanten durch Hilferufe auf die Situation aufmerksam gemacht werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll