KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Trickbetrüger in Kiel unterwegs

88-Jährige Opfer von Trickbetrügern

08/05/2013 0 0

Ein angeblicher Handwerker hat sich Dienstagvormittag Zutritt zur Wohnung einer 88-Jährigen in der Adelheidstraße verschafft und so Schmuck und rund 2.000 Euro erbeutet. In mindestens vier weiteren Fällen scheiterten Dienstag andere Täter am Misstrauen ihrer Opfer.

Anzeige

Gegen 11:45 Uhr verschaffte sich der Täter unter dem Vorwand, er müsse den Wasserdruck überprüfen, Zugang zur Wohnung der Seniorin. Offenbar gelang es einem Komplizen anschließend unbemerkt die Wohnungzu betreten. Im Nachhinein bemerkte die 88-Jährige das Fehlen von Schmuck und etwa 2.000 Euro Bargeld. Sie konnte zur Beschreibung des Mannes lediglich angeben, dass er zwischen 20 und 30 Jahre alt, etwa 165 cm und von dicklicher Statur sein soll.

In vier weiteren Fällen meldeten sich im Verlauf des Dienstags weitere Betroffene bei der Polizei, um versuchte Trickbetrüge anzuzeigen. Die Täter versuchten per Telefonanruf wegen einer angeblichen Notlage an Geld zu gelangen. Hier waren die Täter jedoch am Misstrauen der älteren Mitbürger gescheitert.

Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, die Angaben zu den Tätern in der Adelheidstraße machen kann, sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit den Beamten in Verbindung zu setzen. Gleiches gilt für eventuelle weitere Opfer von versuchten Trickbetrügen.

Die Polizei rät insbesondere älteren Menschen, folgende Hinweise zu beachten:

  - Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

  - Bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzuziehen oder Besucher zu

    späteren Termin bestellen, wenn eine Vertrauensperson anwesend

    ist.

  - Bewahren Sie keine größeren Bargeldbeträge zu Hause auf.

  - Von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis fordern und

    sorgfältig prüfen.

  - Im Zweifel vor Einlass bei der Behörde / Betrieb anrufen,

    Telefonnummer selbst heraussuchen.

  - Lassen Sie nur Handwerker / Personen herein, die Sie auch selbst

    bestellt haben oder die die Hausverwaltung angemeldet hat.

  - Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn Sie Opfer einer

    Straftat geworden sind.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ines Fedder
Ines Fedder
Kieler Perle, Kaffeejunkie, Frühstücksfernseh-Gucker, Teletextleserin, Frühaufsteher, Fußball-Fan, Mitfahrreisende, Wasserratte, verbringt jeden Urlaub auf dem Campingplatz, Kniffelkönigin

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll