KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Polizei warnt vor Betrügern

Ältere Dame Opfer eines Trickdiebstahls

07/01/2013 0 0

Freitagnachmittag ist es im Kieler Stadtteil Damperhof zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil einer älteren Dame gekommen. Ein Unbekannter, der sich als Polizeibeamter ausgegeben hat, erlangte so Schmuck und Bargeld.

Anzeige

Kurz vor 14 Uhr sprach der Täter die 84 Jahre alte Frau am Briefkasten vor dem Wohnhaus in der Holtenauer Straße, Höhe Blücherplatz, an. Er gab an, dass es kurz zuvor eine Festnahme von zwei Einbrechern gegeben habe und er nun ihre Wohnung überprüfen müsse. Die Dame ließ den Mann in ihre Wohnung, wo er sie ablenkte und in einem günstigen Moment an mehrere hundert Euro Bargeld und diversen Goldschmuck kam. Erst nachdem der Unbekannte die Wohnung verlassen hatte, bemerkte die Geschädigte den Diebstahl und informierte die Polizei. Bei dem Trickdieb soll es sich um einen etwa 30 bis 40 Jahre alten Deutschen mit braunen Augen handeln, der cirka 180 cm groß und von kräftiger Statur war. Bekleidet war der Mann mit dunkler Jacke und Hose, sowie einem Base-Cap mit der Aufschrift "Polizei".

Die Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. Wer auffällige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu dem Täter geben kann, wird gebeten sich unter Tel.: (0431) 160 33 33 mit den Ermittlern in Verbindung setzen oder Polizeiruf 110 wählen.

Nochmals ein paar Hinweise, die gerade ältere Menschen vor derartigen Straftaten bewahren können:

- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

- Bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzuziehen oder Besucher zu späteren Termin bestellen, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.

- Bewahren Sie keine größeren Bargeldbeträge zu Hause auf.

- Von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis fordern und sorgfältig prüfen.

- Im Zweifel vor Einlass bei der Behörde/ Betrieb anrufen – Telefonnummer selbst heraussuchen.

- Lassen Sie nur Handwerker / Personen herein, die Sie auch selbst bestellt haben oder die die Hausverwaltung angemeldet hat.

- Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll