KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkontrollen – eine Bilanz

Berauschter Mofafahrer doppelt erwischt

20/05/2011 0 0

Beamte des Polizeibezirksreviers Kiel, die speziell für die Erkennung von unter dem Einfluss von Alkohol-, Drogen- oder Medikamenteneinfluss stehenden Fahrzeugführern ausgebildet worden sind, kontrollierten in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet Kiel und im Kreis Plön 59 Fahrzeuge.

Anzeige

Sie ordneten insgesamt 14 Blutproben an, schrieben sieben Anzeigen wegen des Führens eines Fahrzeugs ohne die erforderliche Fahrerlaubnis, fanden bei zwei Verkehrsteilnehmern Betäubungsmittel und fertigten zwei Anzeigen gegen Mofafahrer, die gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen haben.

Die Polizisten können durch ihre besondere Ausbildung während ihrer Streifenfahrt bei Fahrzeugführern einschätzen und erkennen, ob diese Mittel eingenommen haben, die ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen. So ist die Feststellung von Alkoholsündern in den Abend- und Nachtsunden nicht immer die Hauptursache der

Beanstandungen. Wie auch die vergangene Woche zeigte. Die Beamten führten 13 Atemalkohol- und 12 Drogenschnelltests durch, schauten sich die Pupillen und das Gesamtbild der Verkehrsteilnehmer an. Danach bestand in 14 Fällen der Verdacht, dass diese Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss gefahren sind und in drei Fällen unter Alkoholeinfluss. Die Polizisten führten nach Anordnung durch den Richter Blutproben durch und fertigten entsprechende Anzeigen.

Ein Zweiradfahrer war besonders hartnäckig. Den 46-Jährigen kontrollierten die Ordnungshüter Dienstagvormittag hinsichtlich des Konsums von Cannabis und veranlassten die Entnahme einer Blutprobe. Nicht mal zwei Stunden später staunten dieselben Beamten nicht schlecht, als dieser Fahrer trotz eindeutiger Belehrungen und Warnungen erneut vor ihnen herfuhr. Wegen der ersten Tat erwarten ihn eine Geldbuße von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot und vier Punkte beim

Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Für die Hartnäckigkeit durch das fortgesetzte Fahren sind eine Geldbuße von 1.000 Euro, drei Monate Fahrverbot und ebenfalls vier Punkte fällig. Ein 51-jähriger Mofa-Fahrer wurde bei einer Kontrolle am Dienstagabend hinsichtlich der möglichen Alkoholbeeinflussung überprüft. Der Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,23 Promille. Ein Strafverfahren schließt sich nunmehr an. Die Beamten werden auch weiterhin in der Stadt Kiel und im Kreisgebiet Plön ihre Streifentätigkeit aufnehmen und ihnen verdächtig erscheinende Verkehrsteilnehmer kontrollieren. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll