KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Schwentinental: Täter mit fieser Masche am Werk

Betrüger versuchen Rentnerin um 3750 Euro zu erleichtern

17/01/2014 0 0

Bereits am Montag dieser Woche haben unbekannte Täter versucht, eine 70-Jährige um mehrere tausend Euro zu erleichtern. Die Betrüger scheiterten letztlich an einer aufmerksamen Mitarbeiterin der Post und an der Skepsis der Geschädigten. Die Rentnerin aus Raisdorf erhielt am Montagvormittag den angeblichen Anruf einer Staatsanwältin, die sie aufforderte, längst fällige 3750 Euro für ein Gewinnspielabonnement zu zahlen, das die Geschädigte in der Vergangenheit abgeschlossen, aber bereits wieder gekündigt hatte.

Anzeige

Bei sofortiger Zahlung würde auf ein gerichtliches Verfahren, das deutlich höhere Kosten verursachen würde, verzichtet werde. Um Ärger aus dem Weg zu gehen, begab sich die Seniorin zu ihrer Bank. Eine Mitarbeiterin dort stellte den Wahrheitsgehalt der vorgetragenen Geschichte allerdings sofort in Frage, lehnte eine Überweisung ab und verwies die Betroffene an die Polizei. Nach der Anzeigenerstattung wandten die Betrüger sich erneut mehrfach an ihr Opfer, auch als angebliche Preetzer Polizisten. Stets waren im Telefondisplay, wie auch bei dem ersten Anruf der Staatsanwältin, tatsächlich existierende, korrekte Telefonnummern zu sehen. Ein schließlich anvisiertes Treffen mit der 70-Jährigen kam allerdings nicht zustande, die Täter erschienen zur verabredeten Zeit nicht. Im vorliegenden Fall führte die bei der Kripo bereits bekannte Arbeitsweise der Betrüger glücklicherweise nicht zum Erfolg. Hinweise zu den Tätern konnten die Ermittler aber bis heute nicht erlangen. Ihren Erkenntnissen zufolge arbeiten sie in der Regel vom Ausland aus und sind technisch in der Lage, gewünschte Rufnummern beim Anrufer im Display erscheinen zu lassen. Die Polizei warnt daher dringend davor, sich am Telefon auf Geldgeschäfte einzulassen oder gar Kontodaten heraus zu geben. Bei fragwürdigen oder nicht zu klärenden Sachverhalten sollten Sie sofort die Polizei informieren.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll