KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Betrunkener Offizier verursacht Schiffsunfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal

13/01/2015 0 0

Durch eine versehentliche Umsteuerung von Hand- auf Automatikbetrieb durch den diensthabenden 2. Offizier war das westwärts unter der Flagge von Liberia fahrende MS "CHRISTINA", Heimathafen Monrovia (Länge: 114 Meter, BRZ: 4255) am Samstag gegen 12.05 Uhr in der Ausweiche Audorf-Rade aus dem Ruder gelaufen und mit mehreren Dalben kollidiert.

Anzeige

Ein Dalben wurde dabei komplett unter Wasser gedrückt. Nach Zeugenaussagen war der 38jährige osteuropäische Offizier zum Dienstantritt auf der Brücke erschienen und hatte wenige Minuten später grundlos den Schalter für die Umsteuerung auf Automatikbetrieb umgelegt. Es kam zur Kollision, weil der Kanalsteurer nicht mehr in der Lage war, den Frachter entsprechend dem Kurvenverlauf zu lenken. Nach dem Unfall setze das Schiff die Reise in Richtung Brunsbüttel fort. Zwischenzeitlich waren die Beamten der Wasserschutzpolizei Brunsbüttel darüber unterrichtet worden, dass der wachhabende Offizier des MS "CHRISTINA" vermutlich unter Alkoholeinfluss steht. Die Beamten gingen in Brunsbüttel an Bord und stellten bei der Überprüfung fest, dass der 2. Offizier betrunken war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,75 Promille. Nach Anordnung durch den zuständigen Ermittlungsrichter erfolgte eine Blutprobenentnahme im Westküstenklinikum Brunsbüttel. Gegen den Schiffsoffizier wird ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Schiffsverkehr eingeleitet, er musste auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Itzehoe eine Sicherheitsleistung in Höhe eines Monatsgehaltes hinterlegen. Da der Frachter nun vorrübergehend unterbesetzt war, durfte die Reise nur mit einer Ausnahmegenehmigung durch den Flaggenstaat fortgesetzt werden. Vorher war eine Hafenstaatskontrolle durch die Schiffssicherheitsabteilung der Berufsgenossenschaft Transport und Verkehr vorgenommen worden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll