KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Evakuierung vieler Bürgerinnen und Bürger am 10.März notwendig

Bombenentschärfung in Schwentinental

09/03/2011 0 0

Am Donnerstag, den 10. März werden im Laufe des Vormittags in Schwentinental eine englische und eine amerikanische Fliegerbombe entschärft. Die Stadtverwaltung Schwentinental muss die Voraussetzungen für die gefährlichen Entschärfungsarbeiten des Kampfmittelräumdienstes Schleswig-Holstein schaffen, erst dann können die am Dienstag und Mittwoch freigelegten Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg sicher beseitigt werden.

Anzeige

Von den Maßnahmen des städtischen Ordnungsamtes werden folgende Straßen in der Stadt betroffen sein: Unterstkoppel, Eichkrog, Reiherbruch, Rodelbahn, Langeskovweg, Penndieck, Jan-Boller-Weg, Rixenweg, Hasenkoppel, Rosenweg, Tribseesweg, Kammerkoppel, Feldkamp, Hasenkamp, Dorfstraße zwischen L 52 und Bachstraße sowie Klingenbergstraße zwischen L 52 und Ostfriedhof bzw. L 52 und Oberstkoppeler Weg.

Alle Menschen werden gebeten, die Häuser und Wohnungen am Donnerstagmorgen bis 9 Uhr zu verlassen. Als Auffangstation steht die "Schwentinehalle" an der Straße Aubrook zur Verfügung. Unternehmen in diesem Bereich sollten insbesondere Lieferanten auf diese Situation aufmerksam machen und die eigene Logistik anpassen. Die Polizei wird die Maßnahmen der Stadt unterstützen. Ein spezielles Flugblatt der Stadt steht zum Download bereit. Für darüber hinaus gehende Fragen und spezielle Hinweise an Betroffene steht die Stadtverwaltung unter den Rufnummern (04307) 81 11 12 und (04307) 81 11 28 zur Verfügung.

Die Sprengkörper

Es handelt sich zum einen um eine englische 500 lbs. Bombe, die ca. 5,5 Meter tief im Boden steckt. Bei diesem Zünder handelt es sich um ein Aufschlagzündsystem. Die zweite Bombe ist aus den USA und hat ebenfalls ein Gewicht von 500 lbs. (engl. Pfund). Die Bombe steckt rund 5 Meter tief senkrecht im Boden, so dass das Zündsystem bis heute, 15 Uhr noch nicht untersucht werden konnte. Bei der gleichen Vorsorgemaßnahme hat der Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein einen ersten Sprengkörper am 11. Januar 2011 geborgen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll