KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Untersuchung des Raubs mit Todesfolge in Schilksee 2011

DNA-Untersuchungen nach Raubüberfall

18/05/2012 0 0

Am Mittwochabend dem 23. Februar 2011 überfielen zwei maskierte Männer unter Vorhalt einer Schusswaffe ein älteres Ehepaar in Schilksee. Die 82-jährige Wohnungsinhaberin brach während der Tat zusammen und verstarb. Jetzt führen Staatsanwaltschaft und Polizei eine DNA- Reihenuntersuchung durch, über 3.000 Männer werden zur Abgabe einer Speichelprobe aufgerufen.

Anzeige

Die Ermittlungsgruppe „Schilksee“ der Mordkommission der Bezirkskriminalinspektion Kiel hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel in den zurückliegenden Monaten Spuren ausgewertet, ist zahlreichen Hinweisen, zum Beispiel nach der Sendung „Aktenzeichen XY ungelöst“, nachgegangen und führte immer wieder Zeugenvernehmungen und Anwohnerbefragungen durch. Trotz der intensiven Ermittlungstätigkeit hat sich bisher keine heiße Spur auf die Tatverdächtigen herauskristallisiert. Die Spurensicherung fand aber damals tatrelevante männliche DNA, so dass Vergleichsproben mit dieser Spur abgeglichen werden können. Zusätzlich wurde beim Landeskriminalamt in Kiel das Tatgeschehen nochmals bewertet und ein Täterprofil erstellt. Die Ermittler gehen deswegen davon aus, dass zumindest ein Täter seinen Wohnort im Norden Kiels hatte oder hat. Daher erließ das Amtsgericht Kiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Beschluss zur Durchführung einer DNA-Reihenuntersuchung. Die Staatsanwaltschaft und die Mordkommission bereiten nun diese Reihenuntersuchung vor, die an den ersten zwei Wochenenden im Juni durchgeführt wird. Zu diesem Zweck erhalten über 3.000 Männer am 22. beziehungsweise 29. Mai einen Brief von der Kriminalpolizei mit der Bitte, an der Aufklärung der Tat mitzuhelfen und beizutragen, den Tatverdächtigen durch den Ausschluss der eigenen Person zu identifizieren. Betroffen sind alle männlichen Personen im Alter von 16 bis 35 Jahren, die in den vergangenen fünf Jahren in den Kieler Stadtteilen Schilksee, Friedrichsort, Holtenau und Pries sowie in den Ortschaften Altenholz, Dänischenhagen und Strande gelebt haben oder noch leben. Diese bisher größte DNA- Reihenuntersuchung in Schleswig-Holstein findet an zwei Wochenenden in den Räumlichkeiten der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Altenholz statt.

Am ersten Wochenende von Freitag den 1. Juni, bis Sonntag den 3. Juni, werden die Männer aus den Kieler Stadtteilen Schilksee, Friedrichsort, Holtenau und Pries gebeten, die freiwillige Speichelprobe abzugeben. Am darauf folgenden Wochenende, Freitag dem 8. bis Sonntag dem 10. Juni, finden sich die männlichen Bewohner der Umlandgemeinden Altenholz, Dänischenhagen und Strande in der Fachhochschule ein.

Die Ermittlungsgruppe „Schilksee“ beschäftigt sich seit August 2011 mit insgesamt vier Raubüberfällen, die im Zeitraum September 2010 bis Februar 2011 von bisher unbekannten Tätern begangen worden sind. Bei der letzten Tat am 23. Februar 2011 befand sich das Ehepaar allein in seiner Wohnung im sechsten Stock des Mehrfamilienhauses in der Straße Langenfelde 119, als gegen 22 Uhr zwei maskierte Männer in die Räume eindrangen und die 82 Jahre alten Eheleute überwältigten und ausraubten. Die Geschädigte brach während der Tatausübung bewusstlos zusammen. Die Täter flüchteten gegen 22.30 Uhr mit der Beute aus der Wohnung. Der von dem Ehemann zu Hilfe gerufene Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen.

Die Staatsanwaltschaft Kiel hat mit Zustimmung des Justizministeriums für Hinweise, die zur Ermittlung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 5.000 EUR ausgelobt. Für die Aufklärung der weiteren drei Raubüberfälle in Schilksee lobt die Staatsanwaltschaft nach wie vor jeweils 1.500 Euro aus.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll