KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei sucht Zeugen

Drei Raubtaten auf dem Ostufer

14/11/2011 0 0

Neben den bereits bekannten Raubtaten auf einen Elmschenhagener Discount-Markt am Freitagabend und einen bereits aufgeklärten Straßenraub in der Muhliusstraße in der Nacht von Freitag auf Samstag beschäftigen die Polizei drei weitere Raubtaten, die sich am Wochenende auf dem Kieler Ostufer ereignet haben.

Anzeige

Freitagnachmittag ist ein 17-Jähriger in Wellingdorf von einer fünfköpfigen Gruppe geschlagen und beraubt worden, nachdem er und die fünf Täter gegen 17 Uhr einen Bus der Linie 31 an der Haltestelle Wohldkoppel verlassen hatten. Die Täter umringten den Berufsschüler, schlugen auf ihn ein und raubten ein Mobiltelefon der Marke Nokia sowie eine Goldkette und eine geringe Menge Bargeld. Anschließend flüchtete die Gruppe in Richtung Wohldkoppel beziehungweise in einen angrenzenden Park. Die Täter sollen nach Angaben des leicht verletzten Geschädigten etwa 16-18 Jahre alt und türkischer Herkunft sein. Zwei von ihnen trugen Jacken der Marke Adidas.

Einem 19-Jährigen ist Samstagabend gegen 19 Uhr von zwei Personen an der Ecke Klosterstraße/Prinzenstraße in Ellerbek unter Vorhalt eines Messers sein iPhone und die Geldbörse geraubt worden. Die Täter verließen kurz zuvor gemeinsam mit ihrem späteren Opfer einen Bus der Linie 100 an der Haltestelle Große Ziegelstraße. Die Täter werden als 15-17 Jahre alt und etwa 170 cm groß beschrieben. Gesprochen hätten sie mit ausländischem Akzent. Sie waren mit einem weißen Kapuzenpullover beziehungsweise einer dunklen Jacke bekleidet.

Ein 24-Jähriger überfiel Sonntagabend gegen 18:20 Uhr in der Gaardener Iltisstraße einen 53-Jährigen. Dieser setzte sich allerdings erfolgreich gegen seinen Angreifer durch den Einsatz von Pfefferspray zur Wehr und konnte diesen letztlich vertreiben. Anhand der guten Personenbeschreibung konnte der Täter wenig später durch Beamte des 4. Polizeireviers festgenommen werden. Er wird sich nun wegen versuchten Raubes verantworten müssen.

Das zuständige Kommissariat 15 der Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, insbesondere Fahrgäste der genannten Busverbindungen, um Mithilfe. Wer Angaben zu den Täternmachen kann beziehungsweise entsprechende Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit der Kripo in Verbindung zu setzen oder 110 zu wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll