KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Südländischen Täter hatten es auf Handys abgesehen

Drei Straßenraubtaten am Wochenende

09/11/2010 0 0

Zu insgesamt drei Raubtaten ist es am Wochenende in Kiel-Mettenhof gekommen. Dabei hatten es die südländischen Täter zumeist auf Handys abgesehen. Bei allen Taten wurden die Geschädigten mit einem Messer bedroht.

Anzeige

Am Freitagabend, gegen 19.30 Uhr, kam es im Göteborgring zu einem Straßenraub, bei dem zwei 15 Jahre alte Jungen von einer mehrköpfigen Jugendgruppe angesprochen worden. Aus dieser Gruppe traten zwei Südländer heraus, die die beiden Geschädigten mit einem Messer bedrohten und die Herausgabe eines Handys forderten. Die Opfer beschrieben die Beiden als etwa 1,70 bis 1,80 Meter groß und 16 bis 18 Jahre alt.

Am Samstagabend, um kurz nach 22 Uhr, kam es zu einem versuchten Straßenraub im Skandinaviendamm. Auf Höhe der Bushaltestelle im Bergenring bedrohten drei südländische Täter einen 17-Jährigen. Unter Vorhalt eines Messers forderten die Täter den Geschädigten auf, sein Handy herauszugeben. Zusätzlich durchsuchten sie noch seine Kleidung. Als sich ein Fahrzeug der Bushaltestelle näherte, ließen die Täter von dem jungen Mann ab und dieser nutzte die Gelegenheit zur Flucht. Ein Täter soll cirka 1,65 Meter groß und von normaler Statur gewesen sein. Bekleidet war er mit einem weißen Oberteil und einer grauen Jogginghose. Der zweite Täter soll etwa 1,75 Meter groß und mit einer schwarzen Jacke bekleidet gewesen sein. Den dritten Täter konnte der Geschädigte nicht näher beschreiben.

Am Sonntag, den 07.11.2010 gegen 17 Uhr, ging eine 23-Jährige zu Fuß den Weg hinter der Max-Tau-Schule entlang, als sie von einer Person nach der Uhrzeit gefragt wurde. Die Geschädigte sah auf ihr Handy und teilte die Uhrzeit mit, als der Täter sie unvermittelt mit einem Messer bedrohte und das Handy forderte. Anschließend flüchtete der Mann. Die Geschädigte gab zur Personenbeschreibung an, dass es sich um einen etwa 1,70 Meter großen, 20 bis 21 Jahre alten Südländer mit einem so genannten Drei-Tage-Bart handeln soll. Bekleidet war der Täter mit einer schwarzen Lederjacke und Mütze und einer dunklen Jeans-Hose.

In allen Fällen konnten die Täter trotz eingeleiteter Fahndungen entkommen. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. Wer Angaben zu den Taten machen kann oder wem verdächtige Personen vor oder nach der Tatzeit aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit der Polizei in Verbindung zu setzen oder Polizeiruf 110 zu wählen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll