KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Staatsanwaltschaft Kiel lobt 2.500 Euro Belohnung aus

Einbruchserie im Kreis Plön

10/02/2012 0 0

In den zurückliegenden Monaten ist es in verschiedenen Ortschaften des Kreises Plön, aber auch in den Randbereichen Kiels und dem angrenzenden Kreis Rendsburg-Eckernförde zu einer Vielzahl von Einbrüchen in Einfamilienhäusern gekommen. Die gemeinsamen Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft laufen auf Hochtouren, jetzt hat die Staatsanwaltschaft Kiel für Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung von 2.500 Euro bereitgestellt.

Anzeige

Ende 2011 und mit Beginn des neuen Jahres ist es immer wieder zu Einbrüchen, aber auch zu einer hohen Anzahl von Einbruchsversuchen in Einfamilienhäuser gekommen. Der oder die Täter verschafften sich meistens Zutritt über die Hauseingangstür und hatten es dann auf Bargeld und Handys abgesehen, entwendeten bei günstiger Gelegenheit aber auch PKW der Hauseigentümer, sofern sie in den Besitz der PKW-Schlüssel gelangten. Dies führte zu einer großen Verunsicherung in der Bevölkerung. Die Polizeidirektion Kiel reagierte daraufhin mit einer verstärkten polizeilichen Präsenz und verstärkten Kontrollen in den betroffenen Gebieten. Auch die Ermittlungen der Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft laufen weiterhin auf Hochtouren.

Dies hat zu einem deutlichen Rückgang der Einbruchszahlen im Kreis Plön geführt, insbesondere in den vorher betroffenen Gebieten ist es seit Mitte Januar zu keinen Einbrüchen mehr gekommen, die dieser Serie zuzuordnen wären.

Doch trotz der derzeitigen Ruhe bittet die Polizei die Bevölkerung weiterhin wachsam zu sein, Hinweise oder verdächtige Personen und Fahrzeuge sofort den Ermittlern in Plön unter der Telefonnummer (04522) 500 50 mitzuteilen oder den Polizeiruf 110 wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll