KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Polizei bittet um Vorsicht

Einschulungen in Kiel und im Kreis Plön

03/08/2012 0 0

Das neue Schuljahr steht in den Startlöchern. In der kommenden Woche werden vom 06. bis 08. August die kleinen Schulanfänger eingeschult. Die Verkehrsexperten weisen in diesem Zusammenhang auf das besondere Verhalten von Kindern im Straßenverkehr hin.

Anzeige

Kinder im Grundschulalter haben noch ein eingeschränktes Seh-, Hör-, und Reaktionsvermögen. Das bedeutet sie können erst mit zehn Jahren Geschwindigkeiten und Entfernungen sicher beurteilen und Gefahren abschätzen. Erst mit diesen Fähigkeiten können dann die jungen Schüler/innen ihr eigenes Verhalten darauf ausrichten. Dies ist aber nur möglich, wenn sie ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr richten und nicht anderweitig auf ihrem Weg zur und von der Schule abgelenkt werden. Dies können zum einen die Klassenkameraden sein. Aber auch die neuen Eindrücke in der Schule und das Erlebte führen bei den Kleinen dazu, dass sie nicht ihre volle Aufmerksamkeit auf den Straßenverkehr lenken.

Umso mehr liegt es in der Verantwortung der erwachsenen Verkehrsteilnehmer, im Bereich von Kindergärten und Schulen diesen Gefahren Rechnung zu tragen und sich besonders vorsichtig und rücksichtsvoll zu verhalten, so wie es auch die Straßenverkehrsordnung vorsieht! Die kleinen ABC-Schützen, können nicht über parkende Fahrzeuge hinüber schauen und haben deshalb einen schlechteren Einblick auf die Fahrbahn. Ein gefahrloses überqueren der Straße ist so nur schwer möglich.

In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei Park- und Halteverbote zu beachten. Wer „nur eben mal schnell“ sein Kind am Fahrbahnrand aussteigen will und dabei im Halteverbot steht, schafft ein Sichthindernis und verleitet andere dazu, sich ebenfalls falsch zu verhalten.

Reduzieren Sie im Bereich von Kindergärten, Schulen und Wohngebieten ihre Geschwindigkeit, auch wenn Sie keine Kinder erkennen können. Bleiben Sie stets bremsbereit! Insbesondere zwischen abgestellten Fahrzeugen können Kinder plötzlich die Fahrbahn betreten. Fahren Sie hier betont langsam. Damit geben Sie auch anderen Verkehrsteilnehmern Anlass, über ihre Geschwindigkeit nachzudenken und dienen so als Vorbild.

Daher wird die Polizei in den nächsten Wochen nach der Einschulung verstärkt an den Schulen präsent sein. Hierbei wollen die Beamten durch präventive Aufklärung die Autofahrer zu einer gemäßigten und rücksichtsvollen Fahrweise veranlassen.

Kinder und ihre Begleitpersonen sollen Hilfen beim Überqueren der Straße erhalten. Weiterhin werden Tipps zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr vermittelt.

Neben diesem präventiven Ansatz wird die Polizei gegen verbotswidriges Halten und Parken im Bereich von Schulen und Schulwegen einschreiten und gegebenenfalls Verwarnungsgelder erheben. Auch Geschwindigkeitsmessungen werden durchgeführt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll