KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Verhältnismäßig wenige Einsätze der Polizei

Entspannte Lage über die Feiertage

27/12/2010 0 0

Die Weihnachtsfeiertage haben den Polizisten der Polizeidirektion Kiel eine relativ ruhige Zeit beschert. Die Zahl der Einsätze lag unter dem sonstigen 24-Stunden-Durchschnitt, größere Personen- und Sachschäden oder herausragende Vorkommnisse waren nicht zu verzeichnen. Im Kreis Plön bereiteten auch am Heiligabend die Schneeverwehungen, insbesondere entlang der Ostseeküste, Verkehrsbehinderungen auf einigen Nebenstraßen.

Anzeige

In Kiel hatten es die Polizisten im Zeitraum vom 24. Dezember bis zum zweiten Weihnachtsfeiertag mit insgesamt 194 Einsätzen zu tun. ImStadtgebiet von Kiel kam es während der Feiertage glücklicherweise zu keinen herausragenden Einsatzlagen. In acht Fällen wurde die Polizei gerufen, nachdem es zu Schlägereien gekommen war. Elf Personen waren aufgrund ihres alkoholisierten Zustands nicht mehr in der Lage, ihren Weg alleine fortzusetzen, so dass die Polizei zur Unterstützung gerufen wurde. In insgesamt 27 Fällen fühlten sich die Nachbarn durch laute Musik gestört und riefen die Polizei. Den Beamten gelang es, durch mahnende Worte die jeweilige Ruhe wieder herzustellen.

Trotz der schwierigen Straßenverhältnisse passten die Verkehrsteilnehmer ihr Fahrverhalten den Witterungsverhältnissen an. Im Stadtgebiet kam es zu 19 Verkehrsunfällen, bei denen sich erfreulicherweise nur drei Personen leichte Verletzungen zuzogen. Auch im Kreis Plön entspannte sich die Einsatzlage über die

Feiertage. Mussten die Beamten noch allein am Donnerstag, den 23. Dezember zu 79 Einsätzen ausrücken, so reduzierte sich die Einsatzlage über die Feiertage auf 52. Es kam dabei zu vier Anzeigen wegen Körperverletzungen. Im Zeitraum der Weihnachtstage ereigneten sich im Kreisgebiet 15 Verkehrsunfälle, wobei in sieben Fällen eine Kollision mit Wild die Ursache war. Menschen kamen bei den Unfällen nicht zu Schaden, es entstand lediglich Sachschaden an den Fahrzeugen. Vier Mal mussten die Beamten wegen Ruhestörungen die Beteiligten zur Ruhe ermahnen. Sehr umsichtig sind die Plöner mit dem Alkohol umgegangen, die Polizei hatte keine hilflosen Personen auf Grund übermäßigen Alkoholgenusses zu verzeichnen.

Erfreulicherweise sind die Bürgerinnen und Bürger in Kiel und im Kreis Plön sehr sorgsam mit ihren Adventskränzen und Bäumen umgegangen, bisher ist es zu keinen Bränden gekommen. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll