KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Gewerbegebiet Wellsee und Teile Kronsburgs

Evakuierung wegen Bombenentschärfung

14/02/2014 0 0

Im Rahmen von Bauarbeiten haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes Donnerstagvormittag im Gewerbegebiet Wellsee eine 250 kg schwere amerikanische Fliegerbombe entdeckt. Die Entschärfung soll Freitag ab 14 Uhr stattfinden. Hierzu ist es erforderlich, innerhalb eines Radius von 500 Metern um den Fundort, die betroffenen Straßen zu evakuieren. Sämtliche Bewohner und die Mitarbeiter der im Gewerbegebiet ansässigen Firmen müssen für den Zeitraum von 13 Uhr bis voraussichtlich 15.30 Uhr ihre Wohnungen und Arbeitsplätze verlassen.

Anzeige

In Abstimmung mit dem Ordnungsamt Kiel, der Berufsfeuerwehr Kiel und der Polizei wurde vereinbart, die Bombe am Wellseedamm ab 14 Uhr zu entschärfen. Sollten die Arbeiten ohne Probleme verlaufen, werden diese voraussichtlich gegen 15.30 Uhr beendet sein. Aus Sicherheitsgründen müssen mehrere sämtliche Bürgerinnen und Bürger, die in dem etwa 500 Meter großen Umkreis um den Fundort wohnen oder arbeiten, die Wohnungen und Betriebe am Freitag bis spätestens 13 Uhr geräumt und den Evakuierungsbereich verlassen haben. Firmeninhaber werden gebeten, Zulieferern rechtzeitig Bescheid zu geben, so dass Lieferungen entweder vor oder nach den Sperrungen im Gewerbegebiet eintreffen. Ab 13 Uhr werden folgende Straßenzüge von der Polizei gesperrt:

Tresckowweg, Stauffenbergring (nur gerade Hausnummern 40 - 112, Straße bleibt befahrbar), Bunsenstraße (bis Einmündung Dorothea-Erxleben-Straße, Lise-Meitner-Straße, Liebigstraße (nur gerade Hausnummern ab Einmündung Borsigstraße, Straße bleibt befahrbar), Braunstraße (ab Einmündung Liebigstraße), Wellseedamm innerhalb des genannten Gebiets, Schlüsbeker Weg, Reesenberg, Quersack, Hopfenlandsberg (ab Einmündung Reesenberg), Kuhlacker (nur ungerade Hausnummern von 37 - 53), Poppenbrügger Weg (ab Kuhlacker).

Die betroffenen Firmen und Anwohner werden darüber hinaus im Laufe des Donnerstags mit vom Ordnungsamt der Stadt Kiel verteilten Handzetteln informiert. Von der Evakuierung sind bis zu 1.000 Bewohner betroffen. Für die Anwohner stehen die Räumlichkeiten der Sporthalle der SSG Rot-Schwarz an der Straße Fettberg ab 12.30 Uhr zur Verfügung. Hier können sich betroffene Bürger während der Entschärfung der Bomben aufhalten. Kranke Personen sollten an ihre Medikamente denken, Eltern mit Kleinkindern sich entsprechend mit Nahrung versorgen. Am Freitag ist ab 8 Uhr ein Bürgertelefon mit der Rufnummer (0431) 590 52 21 geschaltet. Hier sollten sich insbesondere Personen melden, die gesundheitlich nicht in der Lage sind, ihre Wohnung ohne Hilfe zu verlassen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll