KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Bilder sollen zur Spur des Täters führen

Fahndungsfotos nach Bankraub

  • Fahndungsfotos nach Bankraub
  • Fahndungsfotos nach Bankraub
15/11/2013 0 3

Die Polizei fahndet mit Bildern nach dem Bankräuber vom vergangenen Mittwoch.

Anzeige

Nachdem ein unbekannter Täter am 13. November 2013 in den Vormittagsstunden eine Bank in der Kieler Innenstadt überfallen hat, laufen die Ermittlungen des Kommissariats 13 der Kriminalpolizeistelle Kiel in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel auf Hochtouren. Leider war es dennoch bisher nicht möglich, die Identität des Räubers zu klären. Nach derzeitigen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Beschuldigten um einen etwa 190 bis 195 cm großen Mann im Alter von 30 bis 40 Jahren. Er war mit einer hellgrauen Jogginghose, hellen Sportschuhen mit roten und blauen Streifen im Bereich der Sohle, einem braun-grünlichen

Kapuzenshirt und einer dunklen Jacke bekleidet. Er trug eine Sonnenbrille und eine schwarze Hummel-Sporttasche, war unrasiert und hatte im rechten Ohr einen Tunnelohrring. Die Kapuze mit hellen Nähten hatte er aufgesetzt. Durch die Veröffentlichung von Bildern aus der Überwachungskamera der Bank erhoffen sich die Ermittler nun, sachdienliche Hinweise, die zur Tataufklärung führen, zu erlangen. Des Weiteren machen die Beamten nun bekannt, dass die Beute des

Täters aus 500-Euro-Scheinen bestanden hat. Sie fragen daher, wo solche Scheine im Zahlungsverkehr aufgetaucht sind und auffällig erschienen. Auch künftige Verdachtsmomente im Umgang mit Fünfhundertern sollten umgehend der Polizei mitgeteilt werden. Wer Hinweise im Zusammenhang mit der Tat geben kann, sollte sich mit der Polizei unter der Telefonnummer (0431) 160 33 33 oder mit dem Polizeiruf 110 in Verbindung setzen.

  • Fahndungsfotos nach Bankraub
  • Fahndungsfotos nach Bankraub


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll