KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unfallverursacher leistete erheblichen Widerstand

Fahrerflucht unter Alkohol- und Drogeneinfluss

14/11/2011 0 0

Samstagnachmittag hat ein stark alkoholisierter Fahrzeugführer im Stadtteil Südfriedhof eine Verkehrsunfallflucht begangen. Polizeibeamte stoppten den Autofahrer in Gaarden Süd. Während der Kontrolle kam es zu erheblichen Widerstandshandlungen durch den stark alkoholisierten Fahrer.

Anzeige

Um 17.45 Uhr versuchte der 25-jährige Fahrzeugführer mit seinem VW Golf aus einer Parklücke auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Plaza zu fahren. Offensichtlich hat er den Vorwärtsgang mit dem Rückwärtsgang verwechselt, denn er gab Gas und fuhr mit ordentlicher Wucht gegen die Front eines hinter ihm stehenden Golfes. Der Besitzer dieses Fahrzeuges verstaute gerade seinen Einkauf in den Kofferraum, als sein Wagen um fast eine halbe Fahrzeuglänge aus der Parklücke gestoßen wurde. Durch einen beherzten Sprung zur Seite verhinderte er, dass er von seinem eigenen Fahrzeug überrollt wurde. Anschließend ging er zu dem Unfallverursacher und versuchte, diesen zur Rede zu stellen. Der stieg aus und lallte so stark, dass er nicht zu

verstehen war. Anschließend setzte sich der augenscheinlich alkoholisierte Fahrer wieder in seinen mit vier weiteren Personen besetzten Golf und fuhr davon. Der Geschädigte alarmierte sofort die Polizei und teilte den Beamten den Sachverhalt und das Kennzeichen des flüchtenden Fahrzeugs mit. Beamte des 4. Polizeireviers entdeckten den Golf in der Hofstraße und hielten den Wagen an. Noch bevor die Beamten den Fahrzeugführer und die weiteren Insassen ansprachen, stiegen alle fünf aus. Als dem Fahrzeugführer ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest angeboten wurde, schlug dieser plötzlich mehrmals auf den Beamten ein. Der zweite Streifenbeamte eilte seinem Kollegen sofort zur Hilfe und erhielt auch noch einen Faustschlag gegen den Mund. Die Beamten drückten den äußerst aggressiven 25- Jährigen gegen den Kofferraum des Streifenwagens und versuchten, ihm Handfesseln anzulegen. Dies misslang aufgrund des starken Abwehrverhaltens aber und der polnische Staatsbürger konnte sich wieder losreißen. Daraufhin setzen die Beamten Pfefferspray ein, woraufhin der renitente Fahrer zusammensackte und es den Polizisten gelang, ihm die Handfesseln anzulegen. Nachdem sich der Beschuldigte und seine polnischen Begleiter beruhigt hatten, führte der 25-Jährige einen freiwilligen Atemalkoholtest in den Räumlichkeiten des 4. Polizeireviers durch. Dieser zeigte einen Wert von 1,9 Promille an. Ein ebenfalls freiwillig durchgeführter Urin-Drogenschnelltest zeigte die Einnahme von Amphetaminen und weiteren illegalen Drogen an. Die zuständige Bereitschaftsrichterin am Amtsgericht Kiel ordnete die Entnahme einer Blutprobe an, die durch einen Arzt durchgeführt wurde. Darüber hinaus stellten die Polizisten im Rahmen der Ermittlungen fest, dass der Beschuldigte keine Fahrerlaubnis besitzt. Die leicht verletzten Beamten fertigten wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, des Führen eines Kraftfahrzeugs unter berauschender Mittel und wegen des Widerstandes gegen Vollzugsbeamte entsprechende Anzeigen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll