KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zwei Verletzte

Flucht vor Kontrolle

31/10/2011 0 0

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wollten Polizeibeamte zwei junge Männer auf einem Motorroller kontrollieren. Letztere flüchteten und stürzten währenddessen mit dem Roller. Der Mitfahrer verletzte sich dabei nicht unerheblich.

Anzeige

Kurz vor 02.00 Uhr fielen Beamten des 3. Polizeireviers zwei Personen auf einem Motorroller im Bereich des Krusenrotter Weges im Stadtteil Gaarden auf. Diese fuhren in Richtung Stormarnstraße. Als die Personen den nachfolgenden Streifenwagen erblickten, gaben sie Gas und versuchten zu fliehen. In einer Kurve am Ende der Stormarnstraße, auf Höhe des Fußgängertunnels, berührte der Fahrer die Tunnelwand und stürzte. Bei diesem Sturz verlor der Fahrer nicht nur seine Sitzbank, sondern auch den Mitfahrer. Dieser zog sich hierbei eine schwere Verletzung am Becken und am Handgelenk zu. Der Rollerfahrer hob seinen Roller auf und fuhr weiter, ohne sich um seinen Mitfahrer zu kümmern. Die Polizisten hielten an der Unfallstelle und forderten einen Rettungswagen für den Verletzten an. Dieser ist anschließend in die Universitätsklinik gebracht worden. Dort stellte sich heraus, dass sich der 17-Jährige einen Beckenbruch und einen Bruch an der linken Hand zugezogen hat. Doch an der Unfallstelle entdeckten die Beamten auch die Geldbörse und die Ausweispapiere des noch flüchtigen Rollerfahrers. Als weitere Polizeibeamte die ermittelte Halteranschrift überprüften, trafen sie auf die Mutter des jungen Mannes. Diese nahm Kontakt zu ihrem noch flüchtigen Sohn auf und dieser stellte sich kurze Zeit später freiwillig und nur leicht verletzt auf der Wache des 4. Polizeireviers in Kiel-Gaarden. Alkohol hatte der junge Mann zwar nicht genommen, doch er stand unter Drogeneinfluss, so dass ihm eine Blutprobe entnommen werden musste.

In einer ersten Vernehmung gab er an, dass er aus Angst vor einer Kontrolle geflüchtet sei, da sein Roller nicht mehr versichert und außerdem zu schnell sei.

Der 20-Jährige wird sich jetzt wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, unterlassener Hilfeleistung, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu verantworten haben. Ferner wird noch der Tatbestand der Urkundenfälschung geprüft, da der Rollerfahrer das bereits abgelaufene Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2010 verfälscht hatte.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll