KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Häufung von Betrugsfällen

Geldwäscher in Diskotheken gesucht

16/12/2011 0 0

Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein beobachtet nach den hinlänglich bekannten dubiosen Arbeitsangeboten im Internet nun eine neue Masche der Kriminellen im Anwerben von so genannten Finanzagenten.

Anzeige

In den vergangenen drei Wochen wurden in bislang 7 Fällen junge Diskothekenbesucher in Kiel, Lübeck und Eutin von ebenfalls jungen attraktiv aussehenden Frauen und Männern osteuropäischer Herkunft zielgerichtet angesprochen und um eine Gefälligkeit gebeten. So berichten die falschen Freunde nach der Kontaktanbahnung etwa von einem beabsichtigten Autokauf in Deutschland. Hierzu erwarten diese Geld von der Verwandtschaft aus dem Ausland. Da sie aber kein eigenes Konto in Deutschland besitzen, bitten die Kriminellen den Diskothekenbesucher nun um die Nutzung dessen Kontos. Die ausgelassene Stimmung in einer Diskothek und der nette Kontakt bewegen den jungen Menschen dazu, diesem Wunsch zu entsprechen. Gefahren oder gar Nachteile sieht der hilfsbereite junge Mensch nicht, da er sein Konto "nur" für den Geldtransfer zur Verfügung stellt und Kosten dabei nicht anfallen.

Nach Weitergabe der Bankdaten an den Kriminellen erfolgt nur kurze Zeit später eine Gutschrift auf dem eigenen Konto. Das Geld hebt der Gutgläubige nun ab und übergibt es an die neue Diskobekanntschaft. Dass diese Gefälligkeit ganz erhebliche negative finanzielle und möglicherweise strafrechtliche Folgen hat, ist dem Opfer zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst. Tatsächlich handelt es sich bei dem Geldeingang um Gelder aus Phishing-Taten oder umgeleitete Gutschriften aus verfälschten Überweisungsträgern. In der Folge fliegt der Schwindel auf, so dass der hilfsbereite junge Mensch für den entstandenen Schaden zivilrechtlich haftet. Die neue Diskobekanntschaft ist nach der erfolgten Geldübergabe dann plötzlich nicht mehr zu erreichen.

In einzelnen Fällen fanden bis zu 25.000,- EUR den Weg über die Konten der Hilfsbereiten zu den Kriminellen. Viel Geld, für jemanden, der noch zur Schule geht oder sich in einer Berufsausbildung befindet. Hinzu sieht sich das Opfer noch mit dem strafrechtlichen Vorwurf der Geldwäsche konfrontiert und wird dabei zum Täter, da es dazu beigetragen hat, die inkriminierten Gelder in den legalen Finanzkreislauf zu schleusen. Pressesprecher Stefan Jung hierzu: "Wir gehen davon aus, dass arbeitsteilig organisierte Banden junge hilfsbereite Menschen für den Transfer inkriminierter Gelder instrumentalisieren. Dabei nutzen sie geschickt die ausgelassene Stimmung in einer Diskothek zur Kontaktanbahnung, bauen so Vertrauen auf und missbrauchen schamlos die Hilfsbereitschaft anderer."

Das Landeskriminalamt rät in diesem Zusammenhang:

- Leiten Sie keine fremden Gelder über ihr Bankkonto, auch nicht aus Gefälligkeit

- Nehmen Sie keine unseriösen Arbeitsangebote an, bei denen Sie ihr Bankkonto für Geldtransfers zur Verfügung stellen sollen

- Gehen Sie sensibel mit Ihren persönlichen Daten und Bankdaten um

- Melden Sie derartige Vorfälle Ihrer Polizei

Weitere Informationen finden Sie unter: www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/finanzagenten.html


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll