KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Raubüberfälle mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpfen!

Kieler Polizei erhöht Präsenz

28/02/2011 0 0

Seit Anfang des Jahres verzeichnet die Kieler Polizei einen bedenklichen Anstieg von Raubüberfällen auf Gewerbebetriebe. Zudem markiert der Überfall auf ein älteres Ehepaar, bei dem die 82-jährige Geschädigte während der Tatbegehung verstarb, den tragischen Höhepunkt einer Serie von Überfällen in Schilksee.

Anzeige

"Die Bekämpfung dieser Verbrechen und das Ermitteln der Täter hat absolute Priorität. Die Kieler Polizei widmet sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und mit einem enorm hohen Kräfteeinsatz der Durchbrechung dieses Gewaltphänomens!", sagte Thomas Bauchrowitz, zukünftiger Leiter der Polizeidirektion Kiel.

Die Beamten werden noch verstärkter in den Bereichen präsent sein, die durch das Kieler Lage- und Analysesystem ( KLAS ) aktuell als Schwerpunkte im Hinblick auf dieses Deliktsfeld erkannt wurden. Die Stadtteile Wellingdorf/Dietrichsdorf und Elmschenhagen stehen demnach neben der Holtenauer Straße genauso im Fokus wie Schilksee. Sicherheit ist eines der wichtigsten Bedürfnisse des Menschen und ist wesentlicher Bestandteil ihrer Lebensqualität. Die Reduzierung dieser Verbrechenstatbestände ist daher oberstes Ziel aller Beamten in der Polizeidirektion Kiel. Um dies zu erreichen, verstärkt die Polizei ihre Präsenz an den Brennpunkten und erhöht die Entdeckungswahrscheinlichkeit potentieller Täter durch intensive

Kontrolltätigkeit. Die Einsatzkräfte werden aber nicht nur uniformiert und mit Streifenwagen präsent sein. Vielmehr werden auch alle anderen polizeitaktischen Mittel, wie beispielsweise die verdeckte Ermittlung, eine große Rolle spielen. Nicht alle

polizeilichen Tätigkeiten sind für die Bevölkerung offensichtlich und als solche zu erkennen. Gleichzeitig setzten die Ermittler auf ein gesteigertes Hinweisaufkommen aus der Bevölkerung.

Die Raubüberfälle auf Angehörige der Gewerbebetriebe oder auf Taxifahrer und Pizzaboten gehen in fast allen Fällen mit Ausübung massiver Gewalt einher. Die Räuber setzen körperliche Gewalt ein, oft unter Mitführung von Schusswaffen oder Messern. In dieser Situation fühlen sich die Opfer hilflos und erleiden Todesängste. Sollten sie durch die Tat nicht äußerlich verletzt worden sein, so verursachen diese Vorfälle oft noch lange nach der Tat Angstzustände und Vermeidungsverhalten. Das kann zum Beispiel bei Kassiererinnen oder Taxifahrern bis hin zur Berufsunfähigkeit führen.

Die Überfälle auf ältere Mitmenschen in ihren eigenen vier Wänden erschüttern die Opfer meist zutiefst in ihrem Sicherheitsgefühl, so dass sich viele überhaupt nicht mehr auf die Straße trauen. Die Tat vom vergangenen Mittwoch, bei denen die Täter den Tod eines Menschen verursacht haben, ist an Verrohung kaum zu überbieten.

In diesem Zusammenhang hat die Staatsanwaltschaft Kiel mit Zustimmung des Justizministeriums für Hinweise die zur Ermittlung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgelobt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll