KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Kriminalpolizei ermittelt nach zwei Bränden

20/04/2015 0 0

In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es kurz aufeinander folgend zu zwei Bränden auf dem Ostufer gekommen. Die Brandursache ist derzeit jeweils noch unklar. Zwei Hausbewohner mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung behandelt werden.

Anzeige

Das erste Feuer brach gegen 23.30 Uhr in den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses in der Kieler Straße aus. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig unter Kontrolle bringen und musste sieben Personen mit der Drehleiter von den Balkonen retten. Verletzt wurde hier niemand, alle Bewohner konnten anschließend zurück in ihre Wohnungen.

Rund eine Stunde später meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses in der Iltisstraße ein Feuer, ebenfalls aus dem Kellerbereich. Auch hier hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle, es entstand lediglich geringer Sachschaden. Zwei Personen mussten mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ärztlich behandelt werden, eine der Personen kam zur weiteren Behandlung in eine Klinik. Die übrigen Hausbewohner konnten zurück in ihre Wohnungen.

Die bereits Anfang Februar eingerichtete Ermittlungsgruppe der Kieler Kriminalpolizei hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. Im Laufe des heutigen Tages werden speziell ausgebildete Brandsachverständige an den Brandorten sein, um weitere Ermittlungen bezüglich der Brandursache vorzunehmen. Ebenfalls in der Nacht wurden zahlreiche Streifenwagen aller Kieler Reviere zusammengezogen, um Personenkontrollen im Nahbereich durchzuführen.

Zeugen, die auffällige Personen im Bereich der Brandorte beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Tel.: (0431) 160 33 33 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll