KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Kunstdiebstahl schnell geklärt – Bronzearbeit bleibt verschwunden

08/10/2014 0 0

In der Nacht auf Samstag wurde eine ca. 80 kg schwere Säule eines Kunstobjekts aus dem Alten Botanischen Garten im Kieler Stadtteil Düsternbrook gestohlen. Als mutmaßliche Täter wurden drei Männer aus dem Bereich Malente ermittelt. Eine Durchsuchung förderte jedoch nur noch den Fuß des Kunstwerks zutage.

Anzeige

Gegen 00.45 Uhr war am Samstag einer Polizeistreife in Kiel-Gaarden ein blauer Golf aufgefallen, aus dessen Kofferraum ein großes Metallteil ragte. Bei der anschließenden Kontrolle gaben die Insassen an, dass sie das Stück auf dem Sperrmüll gesehen und eingeladen hätten, da sie es in den kommenden Tagen auf einem Schrottplatz verkaufen wollten.

Den Beamten erschien die Situation merkwürdig, weshalb sie die drei aus der Gegend von Malente stammenden Männer eingehend überprüften und Fotos fertigten. Hinweise auf eine Straftat ergaben sich zu diesem Zeitpunkt nicht, weshalb nach der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung die Weiterfahrt gestattet wurde.

Am frühen Samstagmorgen meldete ein Angestellter des Alten Botanischen Gartens bei der Polizei Schäden in dem Garten. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass eine ca. 80 kg schwere Bronzeguss-Säule des dreiteiligen Kunstwerks "Wegzeichen" der Kieler Bildhauerin Susan Walke entwendet worden war. Der Wert liegt nach Einschätzung der Künstlerin bei ca. 7.000 Euro.

Als die Ermittler ihr die Bilder der Kontrolle vorlegten, erkannte sie hierauf ihr Werk wieder.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erließ das Amtsgericht Kiel Durchsuchungsbeschlüsse. Gefunden wurden jedoch nur noch Metallteile, bei denen es sich wahrscheinlich um den Fuß des Kunstwerks handelt.

Die 22, 30 und 43 Jahre alten Männer äußern sich nicht zur Sache. Die Ermittlungen dauern an.

Die Kieler Künstlerin, Frau Susan Walke, hatte sich am Samstag bereits selbst an die Medien gewandt.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll