KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet Citynews

      Gemeinsam mehr erreichen: Ressourcenpool Kiel startet

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion Citynews

      Tiny Rathaus tourt durch die KielRegion

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an Citynews

      Gorch Fock führt Windjammer-Segelparade 2025 an

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da! Citynews

      Zuschlagen erwünscht: Der „KiWo-Schnapper“ ist da!

  • Lifestyle
    • Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!" Segeln

      Olympia in Kiel 2036: „Wir ziehen alle an einem Strang!"

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“ Interview

      Bestellerautorin Caro Wahl: „Kämpft für eure Träume!“

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel Bühne & Kunst

      Sprachkunst: Martina Hefter zu Gast in Kiel

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel Konzerte

      Comedian Harmonists in Concert spielen in Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Betrugsfälle häufen sich in Schleswig-Holstein

LKA SH warnt vor "großem Gewinn"

01/12/2011 0 0

Seit Monaten häufen sich auch in Schleswig-Holstein Betrugsfälle im Zusammenhang mit falschen Gewinnbenachrichtigungen. Betroffen davon sind ältere Menschen, die in der Erwartung des großen Gewinns um ihr Erspartes gebracht werden.

Anzeige

Organisiert aus der Türkei heraus agierende Tätergruppen wenden sich mit zielgerichteten Anrufen an ältere Mitmenschen, denen der große Geldgewinn oder das hochwertige Auto versprochen werden. Mit vielerlei Verhandlungsgeschick erklären die in einem Callcenter in der Türkei arbeitenden deutschsprachigen Kriminellen den älteren "Hauptgewinnern", dass vor der Gewinnübergabe zunächst Kosten für einen angeblichen Notar oder für die Überführung des Fahrzeuges nach Deutschland zu begleichen seien. In vielen Fällen sind die älteren Menschen in ihrer großen Freude für derartige skrupellose Forderungen der Kriminellen empfänglich und lassen sich bedenkenlos auf Vorauszahlungen ein.

Zum Schein wird von den Kriminellen ein mit der Gewinnübergabe beauftragter angeblicher Rechtsanwalt genannt, der seinen Kanzleisitz in einer deutschen Großstadt unterhalten soll und über eine deutsche Telefonnummer kontaktiert werden kann. Tatsächlich wurde die an das Opfer herausgegebene deutsche Festnetznummer von den Kriminellen über das Internet zur Verschleierung ihrer wahren Identität angemietet. Wählt der Betroffene diese deutsche Rufnummer, wird der Anruf zu den in der Türkei operierenden Kriminellen durchgeleitet. Dort spielt ein sprachlich versierter Krimineller die Rolle des Rechtsanwaltes, um mit der nötigen Seriosität und Verbindlichkeit den Betroffenen zu einer Vorauszahlung von bis zu mehreren 1000 Euro zu bewegen.

Im weiteren Verlauf wird der Betroffene von der Täterseite gedrängt, die Zahlung als Bargeldtransfer über einen Finanzdienstleiter in die Türkei oder durch die Übermittlung von Guthabencodes für anonyme elektronische Zahlungsmittel vorzunehmen.

Wurde diese erste Vorauszahlung durch das Opfer geleitstet, werden in den folgenden Wochen und Monaten mit immer wieder neuen Erklärungen weitere Zahlungen gefordert. Will das Opfer nun aussteigen, wird gezielt psychischer Druck ausgeübt und mit einer angeblichen Strafverfolgung wegen "Geldwäsche" gedroht. In einigen Fällen geben sich die Kriminellen sogar als Polizei- oder Zollbeamte aus und bitten die Opfer den Zahlungsforderungen nachzukommen, damit die Kriminellen beim Empfang des Geldes festgenommen werden könnten. Es gibt Fälle in Schleswig-Holstein, in denen Einzelne immer in der Hoffnung auf den großen Gewinn über eine Vielzahl von Geldtransfers insgesamt 20.000 Euro verloren haben.

Der Pressesprecher des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: "Wir befürchten, dass sich auch aktuell ältere Menschen in den Fängen der Kriminellen befinden und für die versprochene Gewinnübergabe viel Geld zahlen. Wir appellieren: Leisten sie keine Zahlungen - denn der Gewinn bleibt aus und Ihr Geld ist verloren! Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer Polizei."

Das LKA SH rät:

- Prüfen Sie das Gewinnversprechen: Wer nicht gespielt hat, kann auch nicht gewinnen!

- Leisten Sie bei Gewinnbenachrichtigungen keine Vorauszahlung

- Vertrauen Sie keiner deutschen Festnetznummer auf ihrem Display

- Recherchieren Sie Telefonnummern eigenständig

- Geben Sie keine persönlichen Daten wie Personaldaten, Kontoinformationen oder Geheimnummern am Telefon heraus

- Fällen Sie keine einsamen Entscheidungen

- beraten Sie sich mit Ihren Angehörigen

- Bei Betrugsverdacht erstatten Sie Anzeige bei Ihrer Polizei!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll