KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Diebesgut sichergestellt

Norddeutsche Einbrecherbande festgenommen

22/12/2011 0 0

Nach einem Einbruch in ein im Elbe-Einkaufszentrum liegendes Schmuckgeschäft in Hamburg nahm das Mobile Einsatzkommando des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein zwei professionelle Einbrecher am frühen Montagmorgen in Hamburg fest.

Anzeige

Zuvor waren die beiden 35 und 36 jährigen Männer mit Seilen und einer Leiter auf das Dach des Einkaufszentrums gestiegen. Vom Dach aus schlugen sie ein Dachfenster ein und seilten sich in das Gebäudeinnere ab. Ziel des Einbruchs war ein Schmuckgeschäft, aus dem die Täter die dortigen Auslagen und große Mengen von "Pandoraschmuck" entwendeten. Das Gebäude verließen die Beschuldigten mit dem später sichergestellten Schmuck über das Dach des Einkaufzentrums.

Nach der Festnahme durchsuchten die Ermittler, unterstützt von der Hamburger Polizei, die Wohnungen der Festgenommenen und stellten dabei weiteres Diebesgut sicher. Die seit September im Auftrage der Staatsanwaltschaft Kiel im Landeskriminalamt intensiv betriebenen Ermittlungen führten nun zur Festnahme der Beschuldigten. Diesen werden mindestens neun seit April 2011 verübte Einbruchsdiebstähle in Verbrauchermärkte in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Niedersachsen zugerechnet. Das dabei erbeutete Diebesgut dürfte einen Wert von mehreren 100.000,- EUR gehabt haben.

Die Einbrecher hatten es überwiegend auf Elektronikartikel wie Handys und Digitalkameras sowie Zigaretten und Schmuck abgesehen. Bei den Taten gelangten sie stets über die Dächer in das Gebäudeinnere. Teilweise sägten sie dazu Einstiegsöffnungen in die Flachdächer der Einkaufscenter oder schlugen Oberlichter ein, um sich dann abzuseilen.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kiel erfolgte die richterliche Vorführung der beiden Festgenommenen. Ein Richter des Amtsgerichts Kiel ordnete die Untersuchungshaft an.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll