KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mehr Einsätze als letztes Jahr

Polizei mit einsatzreicher Silvesternacht

01/01/2012 0 0

Die Beamten der Polizeidirektion Kiel waren in der Silvesternacht im Zeitraum zwischen 18 Uhr bis 6 Uhr knapp 270 Mal im Einsatz. Der Schwerpunkt lag mit 215 Einsätzen (Vorjahr: 196) im Bereich der Landeshauptstadt. Zu größeren Schadenslagen kam es nicht.

Anzeige

In 21 Fällen nahmen die Polizisten Anzeigen wegen Körperverletzungen auf, in 17 weiteren Fällen konnten die Beamten die Streithähne rechtzeitig beruhigen, so dass es bei rein verbalen Auseinandersetzungen blieb. Zwei Raubtaten im Königsweg und der Brunswiker Straße, bei denen jeweils Mobiltelefone erbeutet wurden, sind im Verlauf der Nacht bekannt geworden, in beiden Fällen fahndet die Polizei nach den Tätern.

Am Elmschenhagener Bebelplatz hat ein 24-Jähriger wenige Minuten nach Mitternacht ein fahrendes Auto attackiert, eine Scheibe des Wagens zerschlagen und auf den Fahrer eingeschlagen. Bei der anschließenden Festnahme leistete er erheblichen Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht am Auge. Der Beamte blieb weiter

dienstfähig, der Täter verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam. Insgesamt 20 Mal unterstützten die Kieler Polizisten die Feuerwehr bei Bränden im gesamten Stadtgebiet. In 18 Fällen mussten brennende Mülltonnen gelöscht werden, am Blücherplatz und in der Hasseer Straße gingen zudem zwei PKW in Flammen auf.

Zehn Personen verletzten sich durch falsche Handhabe mit Feuerwerkskörpern, meist in Verbindung mit übermäßigen Alkoholkonsum, und verbrachten den Rest der Nacht in einem der Kieler Krankenhäuser. 16 Alkoholisierte wurden den Beamten als hilflose Personen gemeldet, in den meisten Fällen konnten die Betroffenen ihren Heimweg durch Unterstützung der Polizisten fortsetzen.

Als Einsatzschwerpunkt kristallisierte sich wie auch in den vergangenen Jahren der Bereich rund um die Bergstraße heraus. Die hier eingesetzten Beamten wurden teilweise massiv durch aggressive und betrunkene Störer an ihrer Arbeit behindert und mitunter mit Flaschen und Feuerwerkskörpern beworfen. Eine Beamtin erlitt durch eine Flasche eine Verletzung am Auge, konnte ihren Dienst aber fortsetzen. Der Täter konnte festgenommen werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll