KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Polizei stoppt Falschfahrer auf der B 404 beim Autobahnkreuz Bargteheide mittels Stop Stick

20/02/2015 0 0

Auf der Bundesstraße 404 stoppte die Polizei heute gegen 01.00 Uhr einen Falschfahrer durch Anwendung des "Stop Stick".

Anzeige

Ein 33 Jahre alte Fahrer eines BMW aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde befuhr mit hoher Geschwindigkeit die BAB 21 von Bad Segeberg kommend entgegen der Fahrtrichtung nach Süden und gefährdete dabei möglicherweise mehrere Verkehrsteilnehmer. Im Bereich des Autobahnkreuzes Bargteheide bauten Einsatzkräfte des PABR Bad Oldesloe eine Vollsperrung aus mehreren Streifenwagen auf, als das Fahrzeug mit unverminderter Geschwindigkeit auf die Beamten zufuhr. Die Beamten konnten unmittelbar vor dem BMW noch den Stop Stick auf der Fahrbahn auswerfen, bevor dieser die Sperre durchbrach. Ein Beamter rettete sich mit einem Sprung in den Graben und die Beamtin sprang über die Mittelschutzplanke.

Dabei wurden beide Reifen auf der linken Fahrzeugseite soweit beschädigt, dass der Luftdruck abnahm und das Fahrzeug nur mit verminderter Geschwindigkeit weiter fahren konnte. Ein Verfolgerfahrzeug der Polizei brachte den Fahrer nach kurzer Zeit zum Anhalten.

Bei der Kontrolle stellten die Polizeibeamten merklichen Alkoholgeruch fest; ein Test ergab eine Konzentration von 1,85 Promille Atemalkohol. 

Das Polizei-, Autobahn- und Bezirksrevier Bad Oldesloe bittet in diesem Zusammenhang Zeugen, die dem BMW ausweichen mussten oder die etwas zu der Fahrtstrecke sagen können, sich unter der Tel.: (04531) 170 60 zu melden.

Erstmals seit Einführung im Jahre 2013 hat die Polizei in Schleswig-Holstein dieses Einsatzmittel tatsächlich eingesetzt. Der Erfolg entspricht dem, was die Fachleute mit der Beschaffung erwartet haben. Der Stop Stick ersetzt den bisherigen Nagelgurt, bei dem die Luft noch schlagartig entwich. Dadurch bleibt das Fahrzeug für den Fahrzeugführer kontrollierbar, zwingt ihn jedoch anzuhalten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll