KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Polizei zieht Abschlussbilanz der Kieler Woche

01/07/2013 0 0

Auch auf der diesjährigen Kieler Woche hatte die Polizei in den vergangenen zehn Tagen wieder alle Hände voll zu tun. Die Beamten rückten insgesamt zu 517 Einsätzen mit direktem Bezug zur Kieler Woche aus. Dabei nahmen die Polizisten aus Kiel und Eutin 123 Anzeigen wegen Rohheitsdelikten auf, im Jahr zuvor waren es 151.

Anzeige

Thomas Bauchrowitz, Leiter der Polizeidirektion Kiel, freut sich, dass die erarbeiteten Sicherheitskonzepte erneut gegriffen haben und die Polizei auch in diesem Jahr eine friedliche Kieler Woche gewährleistet hat. „Wir hatten, gemessen an den Einsatzzahlen, mehr zu tun als in den vergangenen Jahren. Im Gegenzug bestätigen die

gesunkenen Straftaten allerdings unsere Leitlinien”, so Bauchrowitz.

Der Leitende Kriminaldirektor betont, dass die Kieler Woche somit aus polizeilicher Sicht einen zufrieden stellenden Verlauf genommen hat. Herausragende Einsatzlagen habe es nicht gegeben. Unter anderem

habe sich das polizeiliche Mittel des Platzverweises bewährt, um Störenfriede aus dem Veranstaltungsraum zu entfernen, bevor es zu weiteren Straftaten kommt.

Die Polizei sprach insgesamt 104 Platzverweise gegen aggressive Personen aus, vier missachteten den Platzverweis und mussten die anschließende Nacht im Polizeigewahrsam verbringen.

Bereits im Vorfeld wurde gegenüber fünf Personen ein Aufenthaltsverbot für das Veranstaltungsgelände ausgesprochen. Diese Liste bedurfte keiner Erweiterung. Zwei Personen wurden Freitag trotz des Verbots auf der Veranstaltungsfläche durch aufmerksame Beamte angetroffen und wurden in Gewahrsam genommen.

Den Großteil der Anzeigen machen die einfachen Körperverletzungen mit 91 aus. Bei den gefährlichen Körperverletzungen hat es einen deutlichen Rückgang von 44 auf 25 Taten in 2013 gegeben.

Sieben Raubtaten wurden angezeigt, 2012 waren es elf. Viele dieser Taten geschahen allerdings nicht auf dem unmittelbaren Veranstaltungsgelände der Kieler Woche, sondern beispielsweise im Anschluss im Bereich der Bergstraße oder der Eggerstedtstraße.

Aufgrund übermäßigen Alkoholkonsums mussten 17 Volltrunkene die Nacht im Gewahrsam verbringen, da diese nicht mehr in der Lage waren, ihren Weg alleine fortzusetzen und keine Angehörigen erreicht werden

konnten. Insgesamt half die Polizei 71 Betrunkenen wieder auf die Beine.

Die von Stadt und Polizei gemeinsam initiierten Jugendschutzstreifen sprachen in diesem Jahr rund 1000 Kinder und Jugendliche an, 306 Jugendliche hatten Alkohol konsumiert und acht waren stark alkoholisiert. Fünf von ihnen mussten medizinisch betreut werden. Kinder wurden in keinem Fall alkoholisiert angetroffen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll