KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

Preetz: Warnung vor Enkeltrickbetrügern

08/10/2014 0 0

Aktuell versuchen Betrüger in Preetz vorrangig ältere Leute unter Vortäuschung einer Notlage telefonisch zur Herausgabe von Bargeld zu bewegen.Bereits fünf Fälle des so genannten „Enkeltricks“ wurden heute Vormittag bei den Preetzer Beamten bekannt.

Anzeige

Beispielsweise wurde eine ältere Dame in Preetz gegen 10 Uhr angerufen und das Gespräch mit den Worten „Rate mal wer dran ist!“ eröffnet. Sie meinte einen Verwandten erkannt zu haben und nach kurzem Gespräch forderte der Anrufer 17.000 EUR von der älteren Dame, da er sich in einer akuten Notlage befände. Auf den Einwand, dass sie so viel Geld nicht habe, fragte der Anrufer nach Gold oder anderen Wertgegenständen und dass gegen 11 Uhr ein Bekannter zu ihr kommen

und diese abholen werde. Die ältere Dame beendete das Gespräch und öffnete auch nicht die Tür, als es kurze Zeit später klingelte.

Vier ähnliche Fälle wurden den Beamten der Preetzer Polizei im Laufe des Vormittags bekannt, bislang hatten die Täter keinen Erfolg mit ihrer Masche.

In jedem Fall sollte umgehend die Polizei informiert werden!

Ergänzend einige Tipps, die insbesondere ältere Menschen vor derartigen Straftaten bewahren können:

- Vertrauen sie keinen Personen, die hohe Geldsummen am Telefon fordern

- Seien Sie misstrauisch, wenn die Person nicht persönlich erscheinen will

- Wer derartige Anrufe erhält, sollte nach Möglichkeit im Display des Telefons angezeigte Rufnummern aufschreiben

- Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind

- Wenn Sie sich nicht sicher sind: Sprechen Sie lieber ein Mal zu viel mit Ihrer Polizei als zu wenig!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll