KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

CAU steigert Drittmittel so stark wie nie

Rekordeinnahmen für Kieler Universität

10/02/2011 0 0

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hatte bereits zwischen 2004 und 2009 ihre Drittmittel auf gut 90 Millionen Euro verdoppelt. Dieser Trend hat sich auch in 2010 fortgesetzt; die jährliche Steigerung konnte im Verhältnis zu den letzten fünf Jahren deutlich verbessert werden.

Anzeige

Mit einer gesamten Mitteleinwerbung von fast 110 Millionen Euro allein in 2010 wurde in nur einem Jahr eine Steigerung von rund 20 Millionen Euro erreicht. Dies sind rund 22 Prozent mehr als im Vorjahr und es ist der höchste jährliche Anstieg seit 2004. Damit ist die Universität Kiel mehr denn je einer der stärksten Motoren für Wirtschaft und Arbeit in Schleswig-Holstein. Inzwischen werden rund 800 Arbeitsplätze allein aus Drittmitteln finanziert, auf einen Euro Landesmittel werden 50 Cent Fördermittel erwirtschaftet. Professor Siegfried Wolffram, Vizepräsident für Forschung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, hebt hervor: „Die CAU treibt mit innovativen Konzepten exzellente Forschung und forschungsnahe Lehre voran. Durch den erneuten Anstieg der Drittmittel werden Forschungsvorhaben realisierbar, die, verknüpft mit exzellenter Lehre, besondere Zukunftschancen für junge Menschen eröffnen. Die schleswig-holsteinische Landesuniversität ist damit auf einem guten Weg, eine der führenden Universitäten Nordeuropas zu werden.“

Im vergangenen Jahr ist es der CAU insbesondere gelungen, erheblich mehr Mittel aus der Bundesförderung und aus der EU Förderung einzuwerben. Diese Erfolge belegen, dass die CAU nicht nur in der Grundlagenforschung stark ist, wie sie mit der Einwerbung von Exzellenzprojekten bewiesen hat, sondern auch in der angewandten Forschung beachtliche Erfolge erzielt. Eine Studie zur Förderung der Lebenswissenschaften durch das BMBF zwischen 2005 und 2009 zeigt, dass die CAU bei der Förderung durch das BMBF in diesem Bereich zu den TOP 4 Universitäten zählt und in einem vergleichbaren Umfang Drittmittel einwarb, wie alle Institute der Leibniz-Gemeinschaft. 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll