KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Einsatzgeschehen in der Silvesternacht

„Ruhiges“ Silvester in Kiel

02/01/2013 0 0

Die letzte Nacht des Jahres bescherte den Polizisten wieder zahlreiche Einsätze, blieb allerdings gemessen an den Einsatzzahlen, unter den Einsätzen von 2011/2012. Im Zeitraum zwischen 20 Uhr bis 6 Uhr waren die Polizisten 232 Mal im Einsatz. Zu größeren Schadenslagen kam es glücklicherweise nicht.

Anzeige

In 17 Fällen nahmen die Polizisten Anzeigen wegen Körperverletzungen auf, in 11 weiteren Fällen konnten die Beamten die Streithähne rechtzeitig beruhigen, so dass es bei rein verbalen Auseinandersetzungen blieb. Raubtaten wurden in der Silvesternacht nicht zur Anzeige gebracht. In 10 Fällen hatten es die Beamten mit Randalieren zu tun, in 21 Fällen mussten feierfreudige Personen zur Ruhe ermahnt werden.

Insgesamt 14 Mal unterstützten die Kieler Polizisten die Feuerwehr bei Bränden im gesamten Stadtgebiet, dabei kam es in neun Fällen zu brennenden Containern und in fünf Fällen zu kleineren Bränden ohne großen Sachschaden. Personen wurden in allen Fällen nicht verletzt.

Deutlich weniger alkoholisierte Personen (7, im Vorjahr 16) wurden den Beamten als hilflose Personen gemeldet, in den meisten Fällen konnten die Betroffenen ihren Heimweg durch Unterstützung der Polizisten fortsetzen, nur eine Person verbrachte die Nacht im Polizeigewahrsam.

Als Einsatzschwerpunkt kristallisierte sich wie auch in den vergangenen Jahren der Bereich rund um die Bergstraße heraus. Hier waren die Beamten zu insgesamt sieben Einsätzen gerufen worden, allerdings blieb es im Vergleich zum Vorjahr auch hier deutlich ruhiger. Überschattet wurde die fast abgelaufene Silvesternacht von einem schweren Verkehrsunfall kurz vor 05.00 Uhr morgens, als es im Bereich der Kaistraße / Gablenzstraße zu einem Unfall mit vier verletzten Personen kam. Eine alkoholisierter PKW-Fahrerin ( 1,49 Promille) war auf ein stehendes Taxi aufgefahren, dabei verletzten sich der Taxifahrer und seine zwei Fahrgäste. Alle verletzten Personen mussten in Kieler Kliniken eingeliefert werden, Lebensgefahr besteht glücklicherweise nicht. Die Unfallverursacherin konnte nach ambulanter Versorgung vor Ort entlassen werden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll