KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel Gastro

      OB-Wahl Kiel: Gastroszene fordert Wandel

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch Gastro

      Wintermarkt am Bootshafen: Together Kiel startet durch

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach Citynews

      OB-Wahl Kiel 2025: So läuft der Wahltag und die Party danach

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche! Citynews

      Kieler Wunschbaum: Erfülle Herzenswünsche!

  • Lifestyle
    • Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel Familie

      Wissenschaft zum Mitmachen in Kiel

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Zeugen gesucht

Seniorin durch Enkeltrick geschädigt

19/06/2014 0 0

Am 18.06.14, gegen 11.30 Uhr ist es zu einem Enkeltrickbetrug zum Nachteil einer 92 Jahre alten Seniorin aus Friedrichsort gekommen. Eine unbekannte männliche Person hatte sich mit unterdrückter Rufnummer bei der Dame gemeldet und sie mit ihrem Vornamen angesprochen. Da die Rentnerin häufiger mit ihrem Sohn telefoniert, der sich auf die gleiche Weise meldet, machte sie sich zunächst keine Gedanken, da auch die Stimme sehr ähnlich klang. Der unbekannte Täter forderte sie auf, Geld in Höhe von 10.000 Euro von der Bank zu holen, da er sich in einer prekären Situation befinde.

Anzeige

Er sei in einem Notarbüro in Kiel und könne nicht selber zur Geldübergabe kommen, daher werde eine junge Frau das Geld, welches die Seniorin in einen Briefumschlag stecken sollte, entgegen nehmen. Nachdem die Geschädigte von der Bank zurückgekehrt war, nannte der Unbekannte als Übergabezeitpunkt und -ort den Nachmittag vor der Haustür der Geschädigten. Die Seniorin hatte zwar ein schlechtes Gefühl, übergab jedoch den Geldumschlag an eine junge, ca. 25 - 35 Jahre alte, zierliche Frau mit dunklerem Teint, schwarzen Haaren und ausländischem Akzent, die mit einem dunklen, schicken Hosenanzug bekleidet war. Nach der Geldübergabe verschwand die Frau in unbekannte Richtung. Direkt im Anschluss meldete sich die männliche Person erneut telefonisch und fragte, ob alles geklappt habe und bedankte sich für die schnelle Hilfe, für die er sich erkenntlich zeigen wolle. Nun kamen der Rentnerin doch Zweifel und sie fragte bei ihrem Sohn nach. Da sich dieser nicht in Kiel aufhielt, teilte er ihr mit, dass sie offensichtlich betrogen worden sei und die Polizei informieren solle.

Ergänzend einige Tipps, die insbesondere ältere Menschen vor derartigen Straftaten bewahren können: Vertrauen sie keinen Personen, die mit unterdrückter Rufnummer hohe Geldsummen am Telefon fordern Seien Sie misstrauisch, wenn die Person nicht persönlich erscheinen will Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind.

Die Kieler Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise. Wer auffällige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu der jungen Frau geben kann, sollte sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit den Ermittlern in Verbindung setzen oder Polizeiruf 110 wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll