KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei sucht Zeugen

Seniorinnen Opfer von Trickdieben

09/12/2011 0 0

In Kiel ist es Donnerstag erneut zu zwei Trickdiebstählen zum Nachteil von Seniorinnen gekommen. Die Täter erlangten unter einem Vorwand Zutritt in die Wohnungen der Damen und stahlen Bargeld und Schmuck.

Anzeige

Eine 94-Jährige wurde gegen 10:45 Uhr im Treppenhaus ihres Wohnhauses in der Mittelstraße von einer ihr unbekannten weiblichen Person nach Zettel und Stift gefragt, da die Frau vorgab, eine wichtige Nachricht hinterlassen zu wollen. Anschließend bemerkte die Seniorin das Fehlen von rund 2.500 Euro sowie ihres Goldschmucks. Eine Beschreibung der Täterin liegt nicht vor.

Gegen 13:40 Uhr gab eine männliche Person gegenüber einer 82-Jährigen an, im Auftrag der Stadtwerke Kiel berechtigt zu sein, ihr eine Rückzahlung der Strom- und Gasrechnung zukommen zu lassen. Unter dem Vorwand, die Steckdosen ihrer Wohnung in der Waitzstraße kontrollieren zu müssen, gelangte der Mann in die Wohnung und erbeutete unbemerkt 600 Euro. Eine Beschreibung liegt auch hier nichtvor.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sowie weitere Geschädigte um Mithilfe. Wer in den vergangenen Tagen ähnliche unangekündigte Besuche von unbekannten Personen erhalten hat und dies noch nicht der Polizei mitgeteilt hat, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit der Kripo in Verbindung zu setzen oder 110 zu wählen.

Nochmals ein paar Hinweise, die gerade ältere Menschen vor derartigen Straftaten bewahren können:

- Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.

- Bei unbekannten Besuchern Nachbarn hinzuziehen oder Besucher zu späterem Termin bestellen, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.

- Bewahren Sie keine größeren Bargeldbeträge zu Hause auf.

- Von angeblichen Amtspersonen den Dienstausweis fordern und sorgfältig prüfen.

- Im Zweifel vor Einlass bei der Behörde/dem Betrieb anrufen – Telefonnummer selbst heraussuchen.

- Lassen Sie nur Handwerker/Personen herein, die Sie auch selbst bestellt haben oder die die Hausverwaltung angemeldet hat.

- Erstatten Sie auf jeden Fall Anzeige, wenn Sie Opfer einer Straftat geworden sind.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll