KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm Citynews

      Studio Kino Kiel überzeugt mit herausragendem Programm

      Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizei stellt literweise Chemikalien sicher

Sprengstofflabor in Hassee ausgehoben

24/05/2011 0 0

Durch Zufall konnte die Polizei am Montagabend in Hassee in einer Wohnung literweise Chemikalien zur Herstellung und mehrere Kilo bereits produzierten Sprengstoff sicherstellen. Gegen einen 36-jährigen Bewohner wird wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und das Waffengesetz ermittelt.

Anzeige

Am Montagabend gegen 20 Uhr rief ein Bewohner eines Mehrfamilienwohnhauses in der Dithmarscher Straße in Kiel den Rettungsdienst, da dieser über gesundheitliche Beschwerden klagte. Die eintreffenden Rettungskräfte bemerkten in der Wohnung auffällige Substanzen und zogen die Polizei hinzu. Die eingesetzten Beamten fanden in der Wohnung sowie auf dem dazugehörigen Balkon des Mehrfamilienwohnhauses Eimer und Kanister mit flüssigen Stoffen sowie kristallienen Subtanzen vor. Daraufhin verständigten sie den Kampfmittelräumdienst, sperrten die Dithmarscher Straße zwischen dem Theodor-Heuß-Ring und der Stormarnstraße und evakuierten neben dem betroffenen Wohnhaus zusätzlich die im engeren Bereich liegende elf Wohnhäuser. Von dieser Maßnahme waren unmittelbar ca. 50 Personen betroffen, die in einem bereitgestellten Bus der KVG unterkommen konnten. Die Bergungsmaßnahmen des Kampfmittelräumdienstes wurden um 1.30 Uhr beendet, sodass die Straßensperrungen aufgehoben und die Bewohner der evakuierten Häuser nach fast drei Stunden Wartezeit in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. 

Insgesamt sicherte der Kampfmittelräumdienst 60 Liter Chemikalien, die zur Herstellung von Sprengstoff verwendet werden können, pulverförmige Substanzen im Kilobereich - vermutlich bereits selbst hergestellter Sprengstoff sowie Bauteile, die zum Bau einer unkonventionellen Spreng- und Brandvorrichtung geeignet sind. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen werden die sichergestellten Substanzen einem 36-jährigen Mann zugerechnet, der bei dem 55-jährigen Wohnungsinhaber vorübergehend lebte. Die Ermittlungen zu der Motivlage des 36-Jährigen, bisher wegen derartiger Sprengstoffdelikte polizeilich noch nicht in Erscheinung getretenen Mannes, dauern an. Ein politischer Hintergrund wird ausgeschlossen. Das Landeskriminalamt ermittelt gegen den 36-Jährigen wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz und das Waffengesetz.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll