KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Polizeimeldung

"Vatertag" hielt Polizei in Atem

15/05/2015 0 0

Während die meisten Väter den freien Himmelfahrtstag mit ihren Kindern verbrachten, nutzten zahlreiche angehende Familienoberhäupter diesen, um sich mit gleichgesinnten Männern intensiv über ihre zukünftigen Aufgaben als Vorbilder ihres potentiellen Nachwuchses auszutauschen.Dabei kam es im Bereich der Polizeidirektion Kiel zu insgesamt 102 Einsätzen der Polizei.

Anzeige

Im Bereich der Schönberger Straße in Kiel wurden von einer rund 20-köpfigen Gruppe Betrunkener Silvesterböller gezündet. In der Kieler Heischstraße warf eine Kleingruppe ein Dixi-Klo um. Zehn Jugendliche machten es sich zwischen Steenbeker Weg und Holmredder mit ihrem Bollerwagen auf der Fahrbahn gemütlich. In Hohwacht warfen einige der 30 dort Feiernden Steine auf die Fahrbahn. In Pohnsdorf legten sich 25 Personen betrunken auf die Fahrbahn, so dass der Straßenverkehr zum Erliegen kam. In Bösdorf begab sich eine größere Gruppe auf das Gelände einer alten Villa und beging dort Sachbeschädigungen.

Der Robinsonspielplatz in Preetz und die Seebrückenpromenade in Schönberg wurden ebenfalls begeistert aufgesucht. Auf beiden Plätzen waren jeweils bis zu 300 Personen anwesend. Hier kam es zu Körperverletzungen, polizeilichen Platzverweisungen und Ingewahrsamnahmen. In Schönberg wurde auf polizeiliche Weisung die Musik um 20 Uhr abgestellt, so dass sich die Personen anschließend entfernten. Hier kam es zuvor zu insgesamt drei Körperverletzungen, fünf Platzverweisungen, einer Ingewahrsamnahme sowie drei hilflosen Personen.

Die intensivsten Auseinandersetzungen fanden auf dem Preetzer Robisonspielplatz statt. Hier fanden sich seit den frühen Nachmittagsstunden bis zu 300 überwiegend jugendliche und heranwachsende Personen ein. Es wurde auch hier zum Teil exzessiv Alkohol getrunken. Die Polizei war bis um 23.45 Uhr durchgehend vor Ort und musste immer wieder eingreifen.

Ein ähnliches Bild bot sich den Polizeibeamten im Kieler Schrevenpark, wo es zwischen den rund 500 Personen immer wieder zu Auseinandersetzungen kam.

Überall im Bereich der Polizeidirektion Kiel wurden darüber hinaus Verkehrszeichen beschädigt oder gleich mitgenommen. Es kam häufig zu Ruhestörungen durch laute Musikanlagen oder Megaphone und vereinzelt zu Widerstandshandlungen gegen Polizeibeamte.

Leider wurden auch immer wieder Flaschen auf den Gehwegen zerschlagen oder hochprozentige alkoholische Getränke liegen gelassen – mindestens einmal sogar auf einem Kinderspielplatz.

Und so schließt sich der Kreis zum Vatertag wieder …


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll