KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Die Polizei bittet um Mithilfe

Vielzahl von Bränden aufgeklärt

04/05/2012 0 0

Durch umfangreiche Ermittlungen haben die Staatsanwaltschaft Kiel und die Polizei gemeinsam eine Vielzahl von Brandlegungen in den vergangenen Wochen im Kieler Stadtgebiet Gaarden-Ost aufgeklärt.

Anzeige

Die Mitglieder einer hierfür eingerichteten Ermittlungsgruppe haben einen 23-jährigen, überwiegend geständigen, Beschuldigten am Dienstag festnehmen können. In diesem Zusammenhang werden ihm in drei Fällen versuchter Mord in Tateinheit mit schwerer Brandstiftung, einfacher Brandstiftung in drei Fällen und in 15 Fällen Sachbeschädigungen durch das Inbrandsetzen von frei stehenden Müllcontainern vorgeworfen. Der rechtskräftig einschlägig vorbestrafte Tatverdächtige ist nach seiner Festnahme direkt in die Justizvollzugsanstalt überstellt worden. Dort verbüßt er nun zunächst eine einjährige Haftstrafe, zu der er bereits wegen vorangegangener anderer Brandstiftungen verurteilt worden war. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hat der Beschuldigte insbesondere in drei Fällen Mülltonnen angezündet, die sich in oder in unmittelbarer Nähe von bewohnten Gebäuden befanden - darunter auch das am vergangenen Dienstag in der Hamburger Chaussee 102 gelegte Feuer. Die Ermittler prüfen, ob er noch für weitere Brände im Stadtgebiet in Frage kommt.

Die Polizei bittet die Bevölkerung weiterhin bei verdächtigen Beobachtungen von Personen, zum Beispiel auf Hinterhöfen in der Nähe von Müllcontainern, die Polizei zu rufen. Zeugen, die Hinweise auf Brandstifter geben können, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Kiel unter Tel.: (0431) 160 33 33 oder unter dem Polizeiruf

110.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll