KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Lebensgefahr nicht ausgeschlossen

Vier Schwerletzte nach Zugunfall

26/01/2012 0 0

Donnerstagmittag hat ein Güterzug einen PKW an einem unbeschrankten Bahnübergang in Gaarden erfasst und mitgeschleift. Die vier Insassen des Wagens erlitten schwere, teils erhebliche Verletzungen.Der Unfall ereignete sich um 11:50 Uhr, als die 31-Jährige Fahrerin des Opel Astra den unbeschrankten Bahnübergang in der Preetzer Straße überqueren wollte. Der Wagen wurde an der Beifahrerseite erfasst und rund 70 Meter mitgeschleift, bis der Zug zum Stehen kam.

Anzeige

Bei dem Zusammenstoß erlitten alle vier Insassen schwere Verletzungen. Ein 82-jähriger Mann, der auf dem Beifahrersitz saß, erlitt erhebliche Verletzungen, Lebensgefahr wird derzeit nicht ausgeschlossen. Im Fond des Fahrzeugs saßen zwei Kleinkinder im Alter von zwei und vier Jahren, die ebenfalls schwer verletzt wurden. Nachdem ein Notarzt die Erstversorgung vor Ort übernommen hat, befindet sich die Familie mittlerweile in einem Kieler Krankenhaus. Der Lokführer erlitt einen Schock und wird ebenfalls medizinisch behandelt.

Nach ersten Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes der Kieler Polizei hat die Fahrerin möglicherweise die Lichtzeichen an dem Bahnübergang übersehen. Zeugen berichteten, dass die Anlage in Betrieb gewesen sei und geblinkt habe. Zur genauen Klärung der Unfallursache finden momentan weitere technische Untersuchungen sowohl an der Lichtzeichenanlage als auch an der Lok statt.

Mittels einer weiteren Lok musste der Zug zurückgezogen werden, damit der komplett beschädigte Opel durch die Berufsfeuerwehr Kiel von den Gleisen gehoben werden konnte.

Die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme waren gegen 15 Uhr beendet, die Sperrung der Preetzer Straße ist mittlerweile aufgehoben.

Polizei und Rettungsdienste wurden teils durch Schaulustige und weitere Personen behindert, die versuchten den Bahnübergang zu überqueren, indem sie über die auf der Straße stehenden Waggons kletterten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Melanie Schippling

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll