KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Täter konnten unerkannt flüchten

Vier Straßenraubtaten am Wochenende

15/11/2010 0 0

Am Wochenende ist es in Kiel zu vier Straßenraubtaten gekommen. In drei Fällen erbeuteten die Unbekannten neben Bargeld die Mobiltelefone ihrer Opfer. Die Täter flüchteten jeweils unerkannt.

Anzeige

In der Nacht zum Samstag passierte ein 46-jähriger zu Fuß die alte Schwentinebrücke im Stadtteil Neumühlen-Dietrichsdorf als sich ihm vier junge Südländer näherten und den Geschädigten ansprachen. Nachdem dieser der Aufforderung zur Herausgabe seiner Wertsachen nicht nachkam, schlugen sie auf ihr Opfer ein und durchsuchten es am Boden liegend. Mitsamt des geraubten Portemonnaies flüchtete die Gruppe schließlich in unbekannte Richtung. Eine Beschreibung der Vier

liegt nicht vor.

Die zweite Tat ereignete sich Samstagabend gegen 21 Uhr im Stadtteil Hasseldieksdamm, als sich ein Jugendlicher in der Hofholzallee zwei männlichen Personen, im geschätzten Alter von 15 bis 16 Jahren gegenübersah, die ihn nach der Uhrzeit fragten. Als der 17-Jährige daraufhin sein Handy aus der Tasche nahm, schubsten ihn

die beiden Unbekannten unvermittelt zu Boden, entrissen ihm sein Mobiltelefon und flüchteten in Richtung Rudolf-Steiner-Weg. Eine Personenbeschreibung konnte auch in diesem Fall nicht gegeben werden.

Im dritten Fall raubten drei südländisch aussehende Männer in Elmschenhagen-Süd einem 18-Jährigen sein Handy. Der Geschädigte ging gegen 23 Uhr auf dem Fußweg im Illerweg, als ihm in Höhe des dortigen Spielplatzes drei südländisch aussehende Personen entgegenkamen. Diese drückten ihr Opfer ohne jegliche Vorwarnung gegen eine Hauswand und forderten und Vorhalt eines Messer die Herausgabe seiner Wertgegenstände. Das Trio flüchtete schließlich mit einem geraubten iPhone und einem Portemonnaie in Richtung Isarweg. Die Unbekannten waren etwa 1,70 Meter bis 1,80 Meter groß, zwischen 15 und 25 Jahren alt, schlank und sprachen Deutsch mit Akzent. Sie trugen dunkle Jacken, die den so genannten Bomberjacken ähnelten und hatten sich mit über Mund und

Nase gezogenen Tüchern maskiert.

Die letzte Tat ereignete sich Sonntagnacht in der Kieler Vorstadt. Hier war um 0.30 Uhr ein 15-Jähriger mit seinem Freund auf dem Gehweg vor dem Karstadt-Warenhaus unterwegs, als sich ihnen von hinten drei Südländer näherten. Sie bedrohten die Jugendlichen mit einem Klappmesser und verlangten die Herausgabe ihrer Handys. Der 15-Jährige kam der Aufforderung nach, sein Freund hatte keines bei sich. Mitsamt der Beute flüchtete das Trio auch in diesem Fall unerkannt in Richtung Bootshafen. Der Geschädigte beschrieb die Täter als 15 bis 16 Jahre alt, 185cm bis 190cm groß, schlank und schwarzhaarig. Die Person mit dem Messer trug eine weiße Jacke, die zweite Person eine schwarze Adidas Jacke und die Dritte trug einen Verband an ihrer rechten Hand.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen um Hinweise zu den Raubtaten. Wer Angaben zu den Taten beziehungsweise Tätern machen kann, wird gebeten, sich unter der Rufnummer (0431) 160 33 33 mit der Kripo in Verbindung zu setzen oder Polizeiruf 110 zu wählen.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Olaf Ernst
Olaf Ernst
Humorvoll interessiert. So lässt sich „Ole“ wohl am besten beschreiben. Er probiert alles, testet, macht und tut: von Schreiben bis Sport, von Lesen bis Losgehen. Mal mit mehr Erfolg, mal mit gar keinem. So ist das Leben: Mal verliert er, mal gewinnen die anderen ...

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll