KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Enkeltrick zum Nachteil einer 81-jährigen Kielerin

Vorsicht vor Enkeltrick

01/06/2012 0 0

Mehr als 20.000 Euro erlangte eine Betrügerin gestern Abend durch den so genannten Enkeltrick von einer 81-järigen Kielerin.

Anzeige

Die Betrügerin gaukelte der 81-jährigen Dame am Telefon vor, sich in finanziellen Nöten zu befinden und forderte sie auf, ihr Geld zu leihen. In der irrigen Annahme, bei der Anruferin handle es sich tatsächlich um eine in Not befindliche Angehörige, begab sich die Dame zu einer Bank in der Straße Langer Rehm in Kiel-Dietrichsdorf. Dort hob sie das Geld ab und begab sich wieder nach Hause. Gegen 18 Uhr holte dann eine angebliche Bekannte der Angehörigen das Geld ab. Anschließend überkamen der Dame Zweifel und informierte die Polizei.

Die Betrügerin wird als ca. 155 cm groß beschrieben. Sie soll etwa 36 bis 38 Jahre alt und von einer leicht korpulenten Statur gewesen sein, dunkelbraune Haare gehabt und eine beigefarbene Strickjacke getragen haben.

Wer Angaben zur Person oder ähnliche Anrufe erhalten hat, wird gebeten, sich über den Polizeiruf 110 zu melden oder sich unter Tel.: (0431) 160 33 33 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.

Rund ein Dutzend weiterer gleichartiger Fälle sind der Polizei in dieser Woche bekannt geworden. In allen Fällen scheiterten die Taten an der Aufmerksamkeit der älteren Mitbürger. Insbesondere deshalb gibt die Polizei abermals folgende Hinweise, die gerade ältere Menschen vor Straftaten bewahren können:

- Erfragen Sie im Telefonat Gegebenheiten / Dinge, die nur der Angehörige wissen kann

- Lassen Sie sich die Telefonnummer des Anrufers / der Anruferin geben

- Familie / Bekannte über Anruf informieren und sich mit ihnen beraten

- Bewahren sie keine größeren Mengen Bargeld zu Hause auf

- Umgehend die Polizei informieren und Strafanzeige erstatten


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll