KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Erfolgreiche Festnahme

Zwei Einbrecher sitzen nach umfangreichen Ermittlungen in Haft

19/09/2011 0 0

Der Polizei aus dem Kreis Plön gelang es, zwei Männern aus Lütjenburg insgesamt 24 Einbruchstaten und Diebstähle nachzuweisen. Die 20- und 24-jährigen Täter brachen von Juni bis August 2011 in den Kreisen Plön und Ostholstein Geschäftsräume und Fahrzeuge auf. Eine Kontrolle der Lütjenburger Polizei  brachte die Ermittler auf die Spur der Täter. Der zuständige Haftrichter am Amtsgericht Plön erließ am Donnerstag Haftbefehl.

Anzeige

Am Montag dem 5. September 2011 um 8 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeizentralstation Lütjenburg die zwei Personen in ihrem Wagen in Lütjenburg. Während der Kontrolle entdeckten sie Diebesgut wie Werkzeuge und Elektrogeräte sowie Aufbruchs- und Hebelwerkzeug. Die Ermittler der Kriminalpolizei Plön nahmen daraufhin die Ermittlungen auf und stellten bald fest, dass die Beschuldigten im Zeitraum von Juni bis August Einbruchs- und Diebstahlstaten in den Kreisen Plön und Ostholstein begangen haben. Bei Durchsuchungen ihrer Wohnräume entdeckten die Beamten weiteres Diebesgut, in den  anschließenden Vernehmungen sagten die Männer umfangreich aus und gaben insgesamt 24 Straftaten zu.

So suchten sie insgesamt zehnmal das Gelände und die Räumlichkeiten einer Werkstatt in Dannau auf. Sie hebelten Türen und Fenster auf, stahlen vom Gelände einen VW Bus T4 und brachen einen VW Polo auf. Überwiegend entwendeten sie dabei gelagerten Kraftstoff, Kettensägen, einen Laptop,  elektrische Werkzeugmaschinen, Bargeld und Werkzeug. Außerdem gaben die Beschuldigten Einbrüche und Diebstähle von Fahrzeugen in Heiligenhafen, in Großenbrode und in Burg auf Fehmarn zu. Beispielsweise entwendeten sie in Heiligenhafen einen T4, einen VW Golf und einen Audi 80. In Großenbrode  hebelten die Beschuldigten einen Bus der DLRG auf und stahlen aus diesem einen Notfallkoffer.

Aufgrund der Ermittlungsergebnisse beantragte die Staatsanwaltschaft Kiel einen Haftbefehl beim zuständigen Haftrichter des Amtsgerichtes Plön. Dieser entsprach am Donnerstagmittag dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ Haftbefehl. Die beiden Beschuldigten befinden sich nun in verschiedenen  Justizvollzugsanstalten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan-Hendrik Schernbeck

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll