KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Was geht im Winter im SANDHAFEN? Gastro

      Was geht im Winter im SANDHAFEN?

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst Citynews

      Mit ALDI Nord: So schmeckt der Kieler Herbst

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an Bühne & Kunst

      Torsten Sträter in Kiel: Mach mal das große Licht an

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum Bühne & Kunst

      „Prima Facie“ geht unter die Haut und begeistert das Kieler Publikum

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eine Viertelmillion geschafft! 

Dank Holstein Kiel wächst der Willer Wald

  • Ran an die Spaten (v.l.): Willer Geschäftsführer Georg Willer, Ministerpräsident 
Daniel Günther, Holstein Kiel Trainer Marcel Rapp, Willer Geschäftsführer 
Axel Niesing und die Holstein Kicker Colin Kleine-Bekel und Shuto Machino 
sorgten direkt beim Jubiläumsevent für noch mehr WillerWald
    Ran an die Spaten (v.l.): Willer Geschäftsführer Georg Willer, Ministerpräsident Daniel Günther, Holstein Kiel Trainer Marcel Rapp, Willer Geschäftsführer Axel Niesing und die Holstein Kicker Colin Kleine-Bekel und Shuto Machino sorgten direkt beim Jubiläumsevent für noch mehr WillerWald (Bild: Ulrike Hemmerle/goldbutt)
01/11/2023 0 0

Der Willer Wald gedeiht prächtig und wuchs nun auf bereits eine Viertelmillion Quadratmeter. Um das nächste Ziel zu erreichen, packten die Kicker von Holstein Kiel und Ministerpräsident Daniel Günther persönlich mit an.

Anzeige

Daniel Günther pflanzt für den Willer Wald

Was mit einer neu geschaffenen Waldfläche in Dithmarschen begann, ist mittlerweile auf einen stolzen, mehr als 250.000 Quadratmeter großen Laubwald in zwei Regionen angewachsen. Das entspricht mehr als 35 Fußballfeldern! WillerWald-Schirmherr Ministerpräsident Daniel Günther sowie eine Abordnung des Klima Partners Holstein Kiel mit Trainer Marcel Rapp, Colin Kleine-Bekel und Shuto Machino gratulierten nicht nur persönlich, sondern nahmen den Spaten in die Hand, um den Grundstein für die nächste 35 Fussballfelder große Waldfläche zu legen. Dafür tauschten die Holstein Kicker einfach mal die Fußballschuhe gegen Gummistiefel und Ministerpräsident Günther stellte – einmal mehr – seinen grünen Daumen unter Beweis.

Willer Wald einzigartig in Deutschland

„Die gemeinsame Aktion von Willer und Holstein Kiel ist bundesweit einzigartig und vorbildlich. So sind schon 250.000 Quadratmeter neuer Wald in Schleswig-Holstein entstanden“, sagte Grünther. Neben dem Unternehmen dankte Günther auch den Verantwortlichen von Holstein Kiel: „Sie tragen das Projekt, machen es bekannt und bringen es voran. Je größer der sportliche Erfolg, desto schneller wächst der Wald“, so Daniel Günther. Nicht nur deshalb drücke er der Mannschaft die Daumen, noch viele Tore zu erzielen. Denn für jedes geschossene Tor pflanzen die Störche 11 neue Bäume im WillerWald. „Das WillerWald-Projekt ist für uns eine Herzensangelegenheit, denn wir wollen Nachhaltigkeit für die Region und unseren Kunden gerne etwas für ihre Treue und Unterstützung zurückgeben“, sagte Willer Geschäftsführer Axel Niesing. ein absolutes Erfolgsprojekt, das der Umwelt und den
Menschen in Schleswig-Holstein zugutekommt. Mehr unter www.schlautanken.sh.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll