KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden Citynews

      Der neue Hotspot für Padel-Fans im Norden

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter Citynews

      Nach Insolvenz: Lille Brauerei lebt weiter

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden Bühne & Kunst

      Caroline Wahl liest in Kiel: Charity-Lesung zur Leseförderung in Gaarden

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 8. bis 10. August?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Wegen Frachter-Kollision

Hochbrücke in Kiel-Holtenau gesperrt

  • Hochbrücke in Kiel-Holtenau gesperrt
    (Bild: falkemedia Regional)
30/11/2022 0 0

Kielerinnen und Kieler, die am Mittwoch den Nord-Ostsee-Kanal überqueren mussten, blieb nichts anderes übrig als jede Menge Geduld aufzubringen. Am morgen war ein Frachter mit der Holtenauer-Hochbrücke zusammengestoßen.

Anzeige

Es geschah zu einer Zeit, in der die meisten Menschen sich noch mindestens einmal im Bett umdrehen und weiter schlummern, geschweige denn ans Aufstehen auch nur denken. Um ca 4.30 Uhr kollidierte ein Schwerlast- und Arbeitsschiff unter finnischer Flagge samt seiner Ladung – einem Kranausleger – mit der Holtenauer Hochbrücke. Gleich mehrere, 25 Tonnen schwere Gegengewichte, gingen dabei über Bord. Die Brücke, die wegen des Zusammenstoßes sichtliche Schäden davongetragen hat, wurde daraufhin für mehrere Stunden gesperrt werden.

Ausweichen auf Nebenstrecken

Die B503 und somit auch die Holtenauer Hochbrücke ist eine der meistbefahrenen Straßen der Kiel-Region. Vielen Menschen wurde somit passend zum Berufsverkehr der Weg zu ihrer Arbeitsstrecke abgeschnitten. Während Autofahrer:innen den Weg über Nebenstrecken suchten, führen die Buslinien, welche den Kanal üblicherweise überqueren, die Kanalfähre Adler I an. Diese pendelte zwischen den Ufern hin und her, um die Personen zu befördern.

Ursache unklar

Warum der Frachter mit der Holtenauer Hochbrücke kollidierte, ist zum der zeitigen Stand der Ermittungen noch unklar. Im Laufe der Tages will sich der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr noch offiziell äußern. Auch über die Dauer der Vollsperrung ist derzeit noch nichts bekannt. 

Die KVG arbeitet an einem Notfahrplan, der in den kommenden Tagen, sollte die Hochbrücke länger gesperrt bleiben, in Kraft treten wird. Im Rahmen dieses Notfahrplanes wird auch über eine Verstärkung der Fährverbindungen über die Förde nachgedacht. Zurzeit wird der Verkehr über die Levensauer Brücke umgeleitet.

„Ich danke allen, die in dieser Situation schnell und umsichtig gehandelt haben",

sagt Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. „Wir tun alles dafür, dass auch in den kommenden Tagen die vier Kieler Stadtteile jenseits der Holtenauer Hochbrücke an das Zentrum der Stadt angeschlossen bleiben. Eine solche Havarie ist für alle Betroffenen mit viel Stress, Ausfällen, Wartezeiten und Umwegen verbunden. Jetzt kommt es zunächst darauf an, die Brücken schnell wieder funktionstüchtig zu machen. Weil es nicht der erste Vorfall dieser Art ist, muss es anschließend aber auch darum gehen, solchen Unfällen besser vorzubeugen."


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll