KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

      Erlebe die Magie der NOK Romantika Citynews

      Erlebe die Magie der NOK Romantika

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Effiziente Methode zur Verarbeitung von Problemen und Traumata

Brainspotting in der Paartherapie

  • Meiken Osenegg setzt die Brainspotting Methode auch in der Paartherapie ein
    Meiken Osenegg setzt die Brainspotting Methode auch in der Paartherapie ein
16/08/2016 1 1

Brainspotting (BSP) – wörtlich auf Deutsch: brain = Gehirn, spotting = etwas ausfindig machen – ist eine bewährte psychotherapeutische Methode zur Traumaverarbeitung, die neben vielen anderen Gebieten auch in der Paartherapie Anwendung findet.

Anzeige

Brainspotting wurde 2003 von David Grand entwickelt. Es nutzt die Fähigkeit des Gehirns, Dinge zu verarbeiten und sich selbst zu heilen. Wohin unsere Augen blicken, hat Einfluss darauf, wie wir uns fühlen – und umgekehrt! Augen und Gehirn sind untrennbar miteinander verbunden, das Gehirn steuert wohin wir schauen. Probleme und Traumata können die Verarbeitungsfähigkeit überfordern und das Problem bleibt unverarbeitet, wird jedoch im Gehirn abgespeichert.
Hier setzt Brainspotting an: Die Augen werden genau auf den Punkt gerichtet, der den Brainspott aktiviert. In einem geschützten Rahmen wird die Verarbeitungsfähigkeit des Gehirns reaktiviert – Das Problem kann tiefgreifend bearbeitet und gelöst werden. Brainspotting kann effektiv und effizient eingesetzt werden bei körperlicher, sexualisierter oder emotionaler Traumatisierung, zur Unterstützung der Rehabilitation nach Unfalltrauma, bei Trauma nach medizinischen Eingriffen, bei Stress und traumabezogenen somatischen Krankheiten, bei Funktionsstörungen inklusive Sexualstörungen, Fibromyalgie und anderen chronischen Schmerzsyndromen, bei Substanzmissbrauch und -abhängigkeit (vor allem Craving), ADS und ADHS, Wahrnehmungseinschränkungen, Stottern, bei umweltbedingter Krankheit und Chronischem Schlafsyndrom, Phobien, Asthma, Vorbereitung auf und Rehabilitation von Operationen, Trauma nach Kriegsgeschehen und Naturkatastrophen, Aggressionsproblematiken, Ängstlichkeit und Panik und beim Umgang mit schweren Erkrankungen.
Brainspotting wird auch bei Kindern und Jugendlichen sehr erfolgreich eingesetzt. Hierbei wird es durch altersgerechte Strategien zur Motivation für die Traumaverarbeitung ergänzt. Brainspotting hat Zugang zu Teilen des Gehirns, die ein mündlicher Austausch nicht erreicht. Eine größere Leistungs- und Aufnahmefähigkeit kann durch „Ressourcenspotting“ erreicht werden. Dabei werden positive Erfahrungen und Erinnerungen wachgerufen und reaktiviert. Brainspotting ist eine schonende Behandlungsmethode, die nachvollziehbar und effizient ist. Sie kann auch bei Leistungssportlern nach einem Sporttrauma eingesetzt werden, die Verletzung heilt ab, aber das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit ist nicht mehr abrufbar. Ähnlich verhält es sich bei Schauspielern, die auf zunächst unerklärliche Weise nicht mehr in ihre Rolle kommen. Blockaden können durch Brainspotting aufgelöst werden. Meiken Osenegg praktiziert diese Methode auch mit Paaren.

Weitere Informationen erhalten Sie von der Praxis für Paar-und Familientherapie unter Tel.: (0431) 16 07 76 60, Mobil: 0151/20 47 43 21, www.paartherapie-kiel.com.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Bianca Paulsen
Bianca Paulsen

Musikliebhaberin, Bücherverrückte, Reisesüchtige, Metalhead, Sprachtalent, Fototante, Träumerin, Yoshi-Fan, Hobbyköchin und Lebensgenießerin


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll