KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Heilpraktikerin Christina Best im Interview

Bindungsängste – das unbekannte Phänomen

  • Heilpraktikerin Christina Best
    Heilpraktikerin Christina Best
10/06/2015 0 1

Betroffene von Bindungsängsten glauben oftmals, dass nur der richtige Partner ins Leben treten muss, damit es mit der Beziehung klappt. Dass sich dahinter eine Angst vor Bindung verbirgt, ist vielen nicht bewusst. Man schätzt, dass 30 Prozent der Singles und sogar bis zu 25 Prozent aller Beziehungen darunter leiden. KIELerLEBEN sprach mit Christina Best, Heilpraktikerin für Psychotherapie, über dieses Thema.

Anzeige

KIELerLEBEN: Wie zeigen sich Bindungsängste?
Christina Best: Es gibt viele Anzeichen, die darauf hinweisen können. Grundsätzlich kann man sagen: Es gibt ein Nähe-Distanz-Problem. Betroffene fühlen sich etwa plötzlich innerlich zerrissen. Es tauchen Zweifel auf, ob der Partner der Richtige ist. Schwächen des Anderen werden nicht akzeptiert, häufig kommt es zum Ende der Beziehung, bevor sie richtig angefangen hat. Andere pendeln in einer Partnerschaft ständig zwischen Nähe und Distanz. Auch verlieben sich Bindungsängstliche häufig in Personen, die unerreichbar sind.

Welche Konsequenzen hat dies für eine Beziehung?
Der Wechsel zwischen Nähe und Distanz macht den Alltag unberechenbar. Häufig sucht der Partner eines Bindungsängstlichen die Ursachen bei sich selbst. Es macht sich Hilflosigkeit und Verunsicherung breit. Der Partner verliert sich in Verlustängsten und ist ständig im Kampf um den Erhalt der Beziehung. Die Verlustangst wird mit der „großen Liebe“ verwechselt. Oft wird dann an einer Beziehung festgehalten, die eigentlich keine ist.

Was sind die Ursachen?
Die Ursachen liegen häufig in der frühen Kindheit begründet – ob Nähe eher mit Wärme, Sicherheit, Geborgenheit oder mit Angst, Verlassenheit oder Einsamkeit in Verbindung gebracht wird. Auch spielt es eine Rolle, ob dem Kleinkind bei der Erkundung seiner Welt eine gewisse Autonomie zugestanden wurde. Eine Ausgeglichenheit an Nähe und Distanz vermittelt Vertrauen und das Gefühl, angenommen zu sein. Das nimmt das Kind dann mit in das Erwachsenendasein.

Wie kann die Bindungsangst überwunden werden?
Zunächst muss der Betroffene seine Ängste erkennen und den inneren Konflikt wahrnehmen. Im Anschluss ist es wichtig, den Selbstwert so zu steigern, dass der Betroffene sich einer Beziehung gewachsen fühlt. Es gilt, die bisherigen Glaubenssätze aufzudecken und aufzulösen.

Christina Best ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und führt eine Praxis für psychologische Beratung, Coaching und Kommunikation in der Königstraße 2 in Kiel. Weitere Infos unter www.christinabest.de und Tel.: (0431) 59 25 23 64.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Jan Lohmann
Jan Lohmann

Zugezogener, kiel-begeistert, Musikhörer, Freizeitsportler, Musikmacher, Hobbykoch, Kaffeetrinker, Holstein-Anhänger, Konzertgänger, überzeugter CD-Käufer und Förde-Fan.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll