KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025 Familie

      Lichtermeere an der Ostsee und Kieler Förde 2025

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht Familie

      Die Traventhaler Gestüts-Weihnacht

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC Volleyball

      KTV-Adler empfangen den Moerser SC

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026 Konzerte

      Vorverkauf startet: Irish Folk Open Air Poyenberg 2026

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum Bühne & Kunst

      Der zerbrochne Krug: Heinrich von Kleists zeitloses Meisterwerk begeistert das Publikum

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“ Bühne & Kunst

      Feridun Zaimoglu in Kiel: „Ich muss kalt sein beim Schreiben“

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Diese Eule werden Kinder lieben!

Flugschau mit Eulalia

  • Flugschau mit Eulalia
  • Flugschau mit Eulalia
30/09/2014 0 0

Hurra, der Herbst ist da! KIELerLEBEN zeigt euch, wie ihr diesen tollen Drachen basteln könnt!Zeitaufwand ca. 2,5 Stunden • Drachengröße ca. 80cm hoch (ohne Schwanz)Material • Transparentpapier (Pergamyn- oder sog. Drachenpapier) in Braun, 70 cm x 100 cm • Transparentpapier (Pergamyn- oder sog. Drachenpapier) in Orange, Grün und Lila, A3 • Transparentpapierrest in Pink • 2 Kiefernleisten, 3 mm x 7 mm, 1 m lang • Schlüsselring • Baumwollkordel in Natur, 3 m lang

Anzeige

• Drachenschnur • Holzbohrer, ø 2 mm

• Säge

• Holzleim

• Klebestift

• Klebeband in Transparent

• Filzstift in Schwarz

Die Vorlage können Sie sich hier downloaden.

1 Kürzen Sie zunächst eine der Leisten auf 80 cm, die andere auf 68 cm. An den Enden jeweils mit 1,5 cm Abstand zum Rand ein kleines Loch bohren.

2 Verbinden Sie die Leisten 15 cm vom oberen Ende der langen Leiste zu einem Kreuz, sägen Sie die Nute ein und spannen Sie ein 2,50 m langes Stück Drachenschnur um das Kreuz.

3 Den Drachenkörper aus dem Transparentpapier zuschneiden und aufkleben. An den Leisten das Papier mit Klebeband befestigen.

4 Nun wird die Eule verziert: Die Ohren von hinten am Drachen festkleben. Das Auge viermal zuschneiden und jeweils doppelt aufkleben, damit das braune Papier nicht durchscheint. Mit dem schwarzen Filzstift die Pupille aufmalen. Den Schnabel falten, dann mit der Klebefläche unterhalb der Augen befestigen. Die Papierfedern wie abgebildet aufkleben.

5 Für den Schwanz wird am unteren Ende der langen Leiste die Baumwollschnur angeknotet. Mithilfe der Vorlage neun Schleifen zuschneiden und an die Schnur binden.

6 Die Spannschnur (1,20 m lang) an der Querstrebe anbringen. Jetzt können Sie die Waage befestigen. Dazu ein 1 m langes Stück Drachenschnur am unteren Ende des Drachen festknoten. Oben die Waagschnur am Kreuzungspunkt der Stäbe festbinden. Den Schlüsselring mit einem Buchtknoten etwas oberhalb der Mitte befestigen. Zuletzt die Drachenschnur anbringen.

Buchtipp

Schnell mal einen Drachen bauen – mit diesem Buch kein Problem! Enthalten sind verschiedene Drachenformen, Windfahnen und andere Windspiele. Mit einfachen, leicht erhältlichen Materialien und ausführlichen Anleitungen. Dank Vorlagenbogen optimal für Familien und Einsteiger.

Wir verlosen 3 x 1 Exemplar von „Kinderleichte Drachen & Windfahnen“ auf www.kielerleben.de/gewinnspiel.

  • Flugschau mit Eulalia
  • Flugschau mit Eulalia

Susanne Wicke: Kinderleichte Drachen & Windfahnen. Aus einfachen Materialien schnell gemacht, frechverlag, TOPP 5888, ISBN 978-3-7724-5888-0, 12,99 Euro


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll