KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel! Citynews

      Ab ins Wasser: Start der Freibadsaison in Kiel!

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade Citynews

      Kinder gestalten Bilder-Segelparade

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival? Citynews

      Was ist das Sophienhof Gaming Festival?

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier Citynews

      Jana Lösche plant lebendige Gärten für Mensch und Tier

  • Lifestyle
    • KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga Volleyball

      KTV Adler: Erfolgreicher Saisonabschluss in der 2. Bundesliga

      Entdecke Radrouten rund um Kiel Familie

      Entdecke Radrouten rund um Kiel

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison American Football

      Die Kiel Baltic Hurricanes starten in die Saison

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk Familie

      Antik – Trödel – Kunsthandwerk

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise Immobilie

      Mehr Fahrradspuren in Kiel: Hier stiegen die Mietpreise

  • Kultur
    • Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus Bühne & Kunst

      Donizettis komisches Meisterwerk „Don Pasquale“ verzaubert das Kieler Opernhaus

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel Konzerte

      Tauche ein in die Klangwelten des Frequenz_Festivals Kiel

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025? Konzerte

      Wer rockt die Secret Stages der Kieler Woche 2025?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Fotowettbewerb Teilnahmebedingungen

  1. Um am Fotowettbewerb teilnehmen zu können, ist es unerlässlich, eine gültige E-Mail- und Postadresse anzugeben.
     
  2. Teilnehmen darf jede natürliche Person ab 18 Jahren, die korrekte und vollständige Angaben über das Online-Formular macht und diese Teilnahmebedingungen akzeptiert. Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur eine Teilnahme möglich.
     
  3. Die Teilnahme ist kostenlos und in keiner Weise vom Erwerb einer Ware oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig. Mitarbeiter von falkemedia sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gewinnspielclubs, automatisierte Einträge über Gewinnspiel-Robots sowie willentliche Falscheinträge und Einträge mit sog. "Wegwerf E-Mail-Adressen" sind ebenfalls unzulässig.
    Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    Die Aktion gilt nur in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  1. Durch die Teilnahme am Fotowettbewerb erklärt sich der Teilnehmer einverstanden, dass falkemedia die dazu erforderlichen Daten für die Dauer und bis zur Abwicklung des Fotowettbewerbs speichert. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Speicherung aufzuheben und somit von der Teilnahme am Fotowettbewerb zurückzutreten, indem er eine E-Mail an meine-daten@falkemedia.de schickt. Die Daten des Teilnehmers werden nach Eingang des Widerrufs umgehend gelöscht.
     
  2. Im Hinblick auf die registrierten Daten der Teilnehmer verpflichtet sich falkemedia, die datenschutz- und medienrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Insbesondere werden die Daten vertraulich behandelt.
     
  3. Über die Verteilung der zur Verfügung stehenden Gewinne entscheidet die Abstimmung. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden von falkemedia per E-Mail benachrichtigt und geben mit der Teilnahme am Fotowettbewerb und der Angabe ihrer Adressdaten ihre Einwilligung, auf den Internetseiten der Firma namentlich veröffentlicht zu werden. Für die Richtigkeit der angegebenen E-Mail/Postadresse ist der Teilnehmer verantwortlich.
     
  4. Gewinne können nur innerhalb der EU kostenfrei verschickt werden, eine Auslieferung außerhalb der EU ist nicht möglich. Kann ein Gewinn aus diesem Grund nicht übergeben werden, ist falkemedia berechtigt, den Gewinn an einen anderen Mitspieler zu vergeben oder wohltätigen Zwecken zur Verfügung zu stellen.
     
  5. falkemedia ist berechtigt, die Daten des Gewinners, insbesondere die Lieferanschrift, an mögliche Partner des Fotowettbewerbes zu übermitteln, um so eine Auslieferung des Gewinnes zu ermöglichen. Ein Rechtsanspruch auf Barauszahlung von Sachgewinnen besteht nicht. Gewinne sind nicht auf andere Personen übertragbar.
     
  6. Die Lieferbedingungen zur Auslieferung der Gewinne werden von falkemedia sowie deren Partnern festgelegt. Ist eine Übergabe des Gewinns nicht oder unter nicht zumutbaren Umständen möglich, erhalten die Gewinner einen von falkemedia zu bestimmenden Gewinnersatz.
     
  7. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel räumt die teilnehmende Person falkemedia das Recht ein, die teilnehmende Person in unregelmäßigen zeitlichen Abständen über neue Produkte aus dem Hause falkemedia zu informieren. Dies kann auf Wunsch der teilnehmenden Person jederzeit widerrufen werden.
     
  8. Jeder Nutzer kann Fotos über ein Onlineformular hochladen. Die Fotos müssen im Format JPEG und in der Maximalauflösung der Kamera (max. 16 Megapixel) hochgeladen werden. Die Mindestauflösung beträgt 4 Megapixel.
     
  9. Die eingereichten Fotos werden beim Upload mit den Angaben Name, E-Mail-Adresse, einer Kurzbeschreibung sowie den technischen Bilddaten in einer Datenbank gespeichert. Der Nutzer erklärt sich mit der Nutzung und Speicherung der Daten zu den vertragsgemäßen Zwecken des Angebots des Betreibers  einverstanden. Er willigt insbesondere darin ein, dass die vom Nutzer angegebenen personenbezogenen Daten vom Betreiber auf der Website www.kielerleben.de veröffentlicht werden dürfen. Alle erfassten Daten sind nur für den internen Gebrauch bestimmt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
     
  10. Mit dem Hochladen versichert der Nutzer, dass er Inhaber der ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an den von ihm eingestellten Inhalten, insbesondere der von ihm hochgeladenen Fotos, ist und in der vertragsgegenständlichen Form frei über diese verfügen kann. Er versichert ferner, dass die von ihm hochgeladenen Fotos frei von Rechten Dritter sind und dass alle abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung und der Nutzung durch den Betreiber  einverstanden sind. Am Computer bearbeitete Fotos dürfen keine Bildteile aus Zeitschriften, Büchern, gekauften CDs usw. enthalten. Eventuelle Ansprüche Dritter werden vom Nutzer erfüllt. Er stellt den Betreiber insbesondere von allen Ansprüchen Dritter frei, die diese wegen Verletzung ihrer Rechte, insbesondere aus Urheber-, Lizenz-, Wettbewerbs- oder sonstigen Schutzrechten oder Persönlichkeitsrechten (z.B. Namensrechte oder das Recht am eigenen Bild) aufgrund der eingestellten Inhalte gegen den Betreiber geltend machen. Der Nutzer erstattet dem Betreiber die Kosten der Rechtsverteidigung, die aufgrund einer Inanspruchnahme Dritter entstehen.
     
  11. Der Nutzer gewährleistet ausdrücklich, dass die von ihm eingestellten Inhalte, insbesondere die hochgeladenen Fotos nicht gegen bestehendes Recht der Bundesrepublik Deutschland verstoßen, insbesondere nicht gewaltverherrlichender oder pornographischer Art sind und auch im Übrigen nicht die Rechte Dritter verletzen. Ein Verstoß gegen diese Vorgaben führt zum Ausschluss des Nutzers und zur Löschung der von ihm hochgeladenen Fotos.
     
  12. Der Nutzer versichert weiterhin, dass er (a) das Angebot des Betreibers und / oder die veröffentlichten Daten anderer Nutzer (z.B. Name und / oder E-Mail-Adresse) nicht zu Werbezwecken oder sonstigen gewerblichen Zwecken wie z. B. unerwünschte Werbung, nutzen, insbesondere keine Produkte oder Dienstleistungen anbieten wird; (b) keine Inhalte einstellt, die Viren, Schadsoftware oder sonstige Daten enthalten, die geeignet sind, die Funktion des Angebots des Betreibers oder die Inhalte anderer Nutzer zu beeinträchtigen oder zu beschädigen.
     
  13. Der Nutzer räumt dem Betreiber  die räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkten, nicht ausschließlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte an den eingestellten Inhalten, insbesondere an den hochgeladenen Fotos ein, und zwar insbesondere (a) das Recht, zur Einspeisung der Fotos in die Website www.kielerleben.de, (b) das Recht, die Fotos der Öffentlichkeit ganz oder teilweise zugänglich zu machen, und (c) das Recht, die Fotos auf Abruf von Besuchern der Website hin zu vervielfältigen und downzuloaden. Den Nutzern ist bekannt und sie willigen darin ein, dass Dritte die Möglichkeit haben, von externen Websites auf die veröffentlichten Fotos zu verlinken (z.B. im Rahmen sozialer Netzwerke wie Facebook etc.) und dass auch Suchmaschinen die Möglichkeit haben, die Fotos (auch in Form von thumbnails) gesondert auf externen Websites zu veröffentlichen.
     
  14. Der Betreiber  ist berechtigt, die von den Nutzern hochgeladenen Fotos für alle bekannten und unbekannten Verwertungsarten in körperlicher und unkörperlicher Form (Print- und Digital wie insbesondere CD, CD-ROM, DVD, App-Anwendungen für mobile Systeme wie z.B. Smart-Phones und Tablet-PCs) zu nutzen. Dies schließt das Recht zur Bearbeitung der hochgeladenen Fotos, das Recht zur Veröffentlichung, Vervielfältigung und Verbreitung der Fotos zum Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit zur Publikation „KIELerLEBEN“ und „RENDSBURGERerLEBEN“ in den Print-und Online-Publikationen und auf der Website unter www.kielerleben.de, in Datenbanken des Betreibers  sowie den damit verbundenen Sonderheften und Beilagedatenträgern unabhängig vom Medium (Print und Digital) ein. Eine weitergehende Nutzung ist nur nach vorheriger Einverständniserklärung durch den Teilnehmer zulässig.
     
  15. Sollten Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Vielmehr gilt anstelle jeder unwirksamen Bestimmung eine dem Zweck der Bestimmung  entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, wie sie die Parteien zur Erreichung des ursprünglichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmung gekannt hätten. Entsprechendes gilt im Falle von Unvollständigkeit. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll