KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Das ist los in Kiel

Kultursommer in Kiel

  • Heiße Rhythmen und coole Drinks sind beim Bootshafensommer in Kiel garantiert; Foto: Jens König
    Heiße Rhythmen und coole Drinks sind beim Bootshafensommer in Kiel garantiert; Foto: Jens König (Bild: Jens König)
16/07/2014 0 0

Bunt und vielfältig geht es im 15. Kieler Kultursommer zu. Die Landeshauptstadt Kiel bietet ein gleichermaßen attraktives wie anspruchsvolles kulturelles Programm mit zahlreichen Konzerten, Vorträgen, Stadtrundgängen, Lesungen, Ausstellungen und Theateraufführungen. Wir verraten, was Sie nicht verpassen dürfen.

Anzeige

Zu den Höhepunkten zählen Feste und Veranstaltungen unter freiem Himmel, oft auch am Wasser. Dazu gehören ein Riesenpicknick für alle Weißgekleideten bei der Holtenauer White Night, das Brückenfestival mit Tanzabenden und Konzerten an der Hörn, das Literaturfest im Alten Botanischen Garten, das Festival am kleinen Strand in Friedrichsort und der Bootshafensommer mit einer schwimmenden Bühne, auf der die Premiere des Open-Air-Musicals „Romeo & Julia“ live übertragen wird. Auch musikalisch hat der Kultursommer viel zu bieten: von Jazz, Pop oder Folk im Statt-Café und dem KulturForum bis zu Glockenkonzerten im Kieler Kloster und Klassik in der St. Nikolaikirche. Wer die Landeshauptstadt näher kennenlernen möchte, sollte sich den geführten Rundgängen zu unterschiedlichen Themen anschließen. So geht es in der Wik um Marinegeschichte und geniale Ingenieurleistungen, während man bei Wanderungen am Strand entlang Wissenswertes über Eiszeit, Steine und Meer erfährt. Erstmals im Programm sind Wissenschaftsspaziergänge, die Interessierten die Muthesius Kunsthochschule, die Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, das GEOMAR. Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung oder das Wissenschaftszentrum näherbringen. Traditioneller Höhepunkt des Kieler Kultursommers ist die Museumsnacht mit besonderen Ausstellungen, Musik und Aktionen zum Staunen und Mitmachen. Das vollständige Kultursommer-Programm seit dem dem 1. Juli zum Mitnehmen in der Tourist Information Kiel und den Kieler Rathäusern aus. Außerdem sind alle Veranstaltungen im Internet unter www.kultursommer-kiel.de zu finden.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll