KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf Citynews

      Hochzeitsmesse "Herz an Herz" feiert Premiere in Emkendorf

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen Citynews

      „Biletado": Kommunale Räume online buchen

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026 Citynews

      Neumünster sucht Mitveranstaltende für die Holstenköste 2026

  • Lifestyle
    • Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein Volleyball

      Kieler TV „Adler“ stimmen sich mit Sponsoren auf neue Saison ein

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale American Football

      Baltic Hurricanes in Kiel: Voller Fokus aufs Finale

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 18. bis 21. September?

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“ Konzerte

      Anne-Sophie Mutter und das Royal Philharmonic Orchestra: Ein Abend der Filmmusik-Legenden in der „Royal Albert Hall des Nordens“

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Sommer in Kiel

10 Dinge, die man im Sommer in Kiel machen muss

  • Der Sommer in Kiel ist blau, nass, voller Meeresglitzern und guter Momente. Wir zeigen euch wo, wann und wie!
    Der Sommer in Kiel ist blau, nass, voller Meeresglitzern und guter Momente. Wir zeigen euch wo, wann und wie! (Bild: Ramona Dabringer)
22/08/2019 0 89

Der Sommer ist unverhofft zurück und wir haben für euch Anregungen und Ideen, Tipps und Ausflüge, die ihr während des Sommers in Kiel einfach mal machen müsst. Dabei haben wir jetzt nicht aufgezählt, dass ihr zu einem der zahlreichen Strände fahren solltet – denn das ist für uns Kieler ja wohl klar! Von Falckenstein bis Brasilien haben wir alle genug Platz, um unseren Lieblingsstrand zu finden! Aber es gibt ja noch so viel mehr zu erleben …

Anzeige

1.  Besuch des Bootshafensommers

Von Mitte Juli bis Mitte August findet jährlich der Bootshafensommer statt: Live-Musik, Vorträge, Poetry-Slam, DJs … Das Programm ist vielfältig, der Eintritt frei und die Laune gut.
Dieses Wochenende ist bereits das letzte Bootshafensommer-Wochenende, mit tollen Programmpunkten. Und bei diesem Traumwetter ist die Veranstaltung so oder so einen Besuch wert!

2. Abwechslung: Badesee statt Strand?

An den Strand fahren wir immer und zu jeder Jahreszeit. Aber wusstet ihr, dass es in Kiels Umgebung auch ganz herrlich schöne Seen gibt, die zum Schwimmen und Baden einladen? Zum  Beispiel der verträumte Ahrensee bei Achterwehr, der bekannte Westensee oder die Badestellen am Dobersdorfer See bei Toekendorf. Also: Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein und dann nichts wie raus zum … Genau!

3. Eisdielenhopping in Kiel

In Kiel gibt es eine gute Auswahl an richtig leckeren Eisdielen. Unsere persönlichen Favoriten? Die kleine Eisdiele in Kiel-Wik, La Dolce Vita am Exerzierplatz und LISEIS in der Ringstraße (okay, erwischt, die haben natürlich gewonnen, weil sie nur 2 Minuten von unserer Redaktion entfernt liegen ;-)).

4. Fahrt über die Förde

Man muss nicht immer mit dem Auto zum Strand. Kiel verfügt über ein gut ausgebautes Nahverkehrsnetz und bis in den Herbst hinein fahren die Fördefährlinien auch ganz entspannt von einem Strand zum nächsten. Versprochen: Auf dem Schiff, mit der frischen Ostseebrise um die Nase wächst die Vorfreude auf einen schönen Strandtag noch mehr! Hier gibt es alle Zeiten und Haltestellen: https://www.sfk-kiel.de/de/faehrlinien/foerde/

5. Spazieren am Tiessenkai

Am Tiessenkai in Holtenau lässt sich nicht nur nostalgisches Hafenambiente genießen. In gefühlter Armlänge fahren große Schiffe und Dreimaster am Kai vorbei in Richtung Schleuse oder hinaus in die weite Ferne. Am besten spaziert man dort mit Fischbrötchen in der Hand bis zum schönen Leuchtturm, der sogar unter Denkmalschutz steht.

6. Beachvolleyball spielen an der Förde

Da die Temperaturen nun wieder in den zweistelligen Bereich klettern, ist das Beachvolleyballfeld im Camp 24/7 bei der Reventlouwiese direkt an der Kieler Innenförde der Anlaufpunkt für alle Freizeitsportler. Es gibt die Möglichkeit, die Fläche zum freien Spielbetrieb für 6 Euro pro Stunde zu mieten. Einfach unter Tel.: (0431) 240 00 70 (Mai bis September) reservieren.

7. Ein Abend in der Forstbaumschule 

Die grünen Flächen der Forstbaumschule sind wunderbar weitläufig. Ob gemeinsames Grillen mit Freunden oder ein entspanntes Picknick –  im Sommer findet man dort immer ein schattiges oder sonniges Plätzchen. Außerdem ist der Park perfekt geeignet, um einen schönen Sommertag mit einem guten Buch auf der Wiese zu verbringen. 

8. Morgens den ersten Kaffee auf dem Wochenmarkt trinken

Bei gutem Wetter über den Markt schlendern macht einfach Spaß: Hier kann man alle möglichen frischen Lebensmittel für das geplante Menü kaufen oder sich einfach inspirieren lassen, wenn man mal nicht weiß, was auf den Tisch kommt. Anschließend kann man noch frische Blumen einpacken und es sich dann bei einem Kaffee oder einem kleinen Imbiss gut gehen lassen. In und um Kiel gibt es zahlreiche Wochenmärkte, zum Beispiel mittwochs und samstags von 8 bis 13 Uhr auf dem Exerzierplatz oder montags und donnerstags von 8 bis 13 Uhr auf dem Blücherplatz.

9. Baden am öffentlichen Kieler Badesteg

Endlich ist er da und endlich freuen wir uns alle, dass wir zwischendurch mal ins Wasser hüpfen können, ohne dafür weit zum Strand fahren zu müssen. Der bewachte Badesteg direkt beim Camp 24/7 ist von 9 bis 19 Uhr geöffnet und lädt ein zu einer schnellen Erfrischung.

10. Den Sommer in Kiel genießen

Egal was ihr plant oder vorhabt: Genießt den Sommer in vollen Zügen, Kiel hat eine Menge zu bieten und erinnert euch immer wieder an den einen Luxus: Leben, wo andere Urlaub machen!


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Ramona Dabringer
Ramona Dabringer

Sonnenmädchen, fernwehgetrieben, Leseratte, kaffeesüchtig, liebt Salzwasser und Sandfüße, zugezogenes „bayrisches Madl“, Rock'n'Roll, Herz vor Kopf


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll