KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst! Gastro

      KIELerleben-Bierdeckel-Aktion: Es geht um den Durst!

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute Citynews

      Plattform „MokWi": So funktioniert Zusammenarbeit heute

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025 Citynews

      Alle Infos zum Ocean Race Europe 2025

  • Lifestyle
    • Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht! Sport

      Kieler Nachhaltigkeitspreis: Sportliche Bewerbungen gesucht!

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon Fußball

      Auftakt vor Fans: Bei Holstein Kiel kribbelt's schon

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel Handball

      Hier gibt's das exklusive Kieler-Woche-Trikot des THW Kiel

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025 Familie

      Entdecke den 2. Wendtorfer Straßenflohmarkt am 15. Juni 2025

  • Gesund
    • Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel Ernährung

      ESSPraxis: Dein Weg zu einem gesunden Lebensstil in Kiel

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten Körper

      Mit dem Senior*innen-Pass in Kiel sportlich durchstarten

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel Konzerte

      Mehr QUEEN geht nicht: Das Konzert auf der Krusenkoppel in Kiel

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August? Bühne & Kunst

      Was geht in Kiel vom 15. bis 17. August?

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel Bühne & Kunst

      Helge Schneider feiert 70. Geburtstag auf der Krusenkoppel Kiel

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Eine starke Gemeinschaft

20 Jahre Kieler-Woche-Förderverein

  • Bereitet Kieler Woche-Fans einen unvergesslichen Abend: Das Philharmonische Orchester Kiel
    Bereitet Kieler Woche-Fans einen unvergesslichen Abend: Das Philharmonische Orchester Kiel (Bild: Landeshauptstadt Kiel, Bodo Quante)
21/01/2019 0 36

Das Classic-Open-Air, das Kieler-Woche-Hoftheater, die Junge Bühne – diese beliebten Kieler-Woche-Highlights liegen dem Kieler-Woche-Förderverein besonders am Herzen. Passend zur 125. Kieler Woche feiert der Verein sein 20-jähriges Jubiläum.

Anzeige

Der 1999 gegründete Verein zur Förderung der Kieler Woche besteht aus bekannten Unternehmen und Institutionen aus der Region. Die 17 Mitglieder unterstützen und fördern das größte Segelsportereignis der Welt und das größte Sommerfestival im Norden Europas. Dank diesem Engagement bereichern jedes Jahr neue und besondere Highlights die Kieler Woche für Klein und Groß. „Wie sich der Förderverein für die Qualität der Kieler Woche einsetzt – das finde ich großartig“, sagt Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.

Mit dem Classic-Open-Air sorgt der Förderverein für ein ganz besonderes kulturelles i-Tüpfelchen auf der Kieler Woche. Am 28. Juni 2019, dem zweiten Kieler-Woche-Freitag, verzaubert das Philharmonische Orchester Kiel wieder gemeinsam mit hochkarätigen Gaststars das Publikum vor der Rasthausbühne auf dem Internationalen Markt. Damit ist ein unvergesslicher Abend für echte Kieler-Woche-Fans garantiert.

Das vom Förderverein präsentierte Kieler-Woche-Hoftheater im Hiroshimapark lässt für die Jüngsten die Puppen tanzen. Am Abend, wenn das hochkarätige Figurentheater schlafen geht, wird das gemütliche Areal zum Kleinod für die Erwachsenen. Dann stehen Jazz, Wandelkonzerte und Tanz auf dem Programm. Auch die vom Förderverein unterstützte Junge Bühne im Ratsdienergarten ist zu einer festen Größe geworden. Das gesamte Programm wird mit viel Herzblut von Jugendlichen organisierten. Hier können junge Bands aus Schleswig-Holstein erste Bühnenerfahrungen sammeln und die Fans begeistern.

Der Kieler-Woche-Förderverein ist seit 20 Jahren eine starke Gemeinschaft. Und stolz darauf, ganz besondere Erlebnisse auf der Kieler Woche zu unterstützen und zu fördern. Falls auch Sie Interesse haben, ein Teil dieses gewachsenen Netzwerks zu werden, können Sie gerne direkt Tillmann Voigt vom Kieler-Woche-Büro ansprechen (Telefon 0431/901-2401, E-Mail Tillmann.Voigt@kiel.de).

Die Mitglieder des Kieler-Woche-Fördervereins sind: Der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Remondis, Förde Sparkasse, Stadtwerke Kiel, Sophienhof, Gosch & Schlüter, New Communication, IKEA Kiel, K2 – Werbung, Jörgen Petersen & Sohn, conTZept Veranstaltungstechnik, AMG Personal Recruiting, Spielmacher Event, BIG Bau Unternehmensgruppe und REWE.

Und ganz neu im Fördervereins-Boot sind die Bäckerei Wäger sowie S&W Elektrobau. Weitere Informationen unter www.kieler-woche.de.

  • Tags
  • Kieler Woche

  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll