KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH Citynews

      Glaserei Pries spendet 8.000 Euro für Klinikclowns am UKSH

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel Bühne & Kunst

      Jüdisches Erbe im Fußball: Von Ajax und Tottenham bis Holstein Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee Bühne & Kunst

      „Frauen stellen aus"-Markt in Wittensee

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

8 Tipps für einen Herbsttag in Kiel

  • 8 Tipps für einen Herbsttag in Kiel
    (Bild: Förde Fräulein)
  • 8 Tipps für einen Herbsttag in Kiel
    (Bild: Förde Fräulein)
  • 8 Tipps für einen Herbsttag in Kiel
    (Bild: Förde Fräulein)
15/10/2025 0 0

Spaziergänge durch den Schrevenpark, Nachmittage auf den Herbstmärkten, kuschelige Abende zu Hause oder gemütliche Stunden in unseren Lieblingscafés: Darum lieben wir den Kieler Herbst.

Anzeige

1. LANGE SPAZIERGÄNGE DURCH DEN SCHREVENPARK

Der Schrevenpark entpuppt sich im Oktober zu einem echten Farbschauspiel. Orange und gelb eingefärbte Bäume umringen den Schreventeich und spiegeln sich in der glatten Oberfläche. Das Laub, das auf den sandigen Schotterweg hinabfällt, knistert leise unter den Schuhen und die milden Strahlen der Herbstsonne scheinen sanft durch die goldenen Baumkronen. Stundenlang könnten wir durch diese wunderschöne Herbstkulisse spazieren.

2. DIE HERBSTMÄRKTE DER REGION ERKUNDEN

Die wunderschönen Herbstmärkte gehören zum Oktober dazu, wie der Kürbis zu Halloween. Wir lieben es, an den Wochenenden die Herbstmärkte in Molfsee, auf Gut Emkendorf und Co. zu erkunden und durch die vielen Ausstellungen der Kunsthandwerker*innen zu stöbern. Dazu einen heißen Kakao oder Apfelpunsch in der Hand – perfekt!

(Bild: Förde Fräulein)

3. SICH IN DEN KIELER CAFÉS EINMUCKELN

Nach einem langen Spaziergang durch Laub und klare Luft wärmen wir uns gerne mit einem heißen Getränk wieder auf. Bei gutem Wetter genießen wir unseren Cappuccino natürlich draußen in der Herbstsonne. Wenn der Himmel sich jedoch mit grauen Decken behängt, ziehen wir uns in unsere Lieblingscafés zurück, etwa das Resonanz Café, das Brunswik oder das Schiffercafe.

4. EIN GUTES BUCH LESEN

Herbst ist Lesezeit. Dick eingepackt auf einer Parkbank oder eingemummelt in einer Decke auf dem Sofa: Das raue Wetter lädt dazu ein, in fremde Welten abzutauchen und sich endlich wieder einem fesselnden Buch zu widmen – ganz egal, ob Phantasy-Abenteuer, spannender Krimi oder romantischer Liebesroman.

5. ÄPFEL PFLÜCKEN

Die süße Frucht ist aus vielen Herbstrezepten nicht wegzudenken und besonders in Kombination mit Zimt ist sie umwerfend. Äpfel gehören einfach zum Oktober! Besonders viel Spaß macht es, sie selbst pflücken zu gehen – im heimischen Garten oder beim Obstbauern deines Vertrauens.

6. EINEN APFEL-KUCHEN BACKEN

Natürlich wollen die Äpfel anschließend auch verarbeitet werden. Liebst du es auch so sehr, wenn der Duft von frisch gebackenem Kuchen durch deine Wohnung strömt? Wir können uns kaum entscheiden, was wir am liebsten mögen: den klassischen gedeckten Apfelkuchen, Apple-Crumble oder Apfelkuchen vom Blech?

(Bild: Förde Fräulein)

7. KUSCHELIGE STRICKPULLIS TRAGEN

Im Oktober wird es langsam Zeit, die leichten Sommerkleidchen und kurzen Hosen ganz hinten in den Schrank zu verbannen. Es war schön, die laue Sommerbrise an den nackten Beinen zu spüren. Doch nun ist es Zeit für grobe Strickjacken, kuschelige Schals und warme Pullis, die wir uns bei frischen Temperaturen überwerfen und in denen wir uns an eisigen Tagen so richtig schön verkriechen können.

8. EINEN HALLOWEEN-KÜRBIS SCHNITZEN

Einst eine US-amerikanische Tradition, längst auch schon nach Deutschland rüber geschwappt: Halloween. Am 31. Oktober spuken Hexen und Geister auf den Straßen – ganz nach dem amerikanischen Vorbild: Süßes, sonst gibts Saures! Die Süßigkeitenjagd überlassen wir gerne den Jüngsten, auf eine Kürbislaterne möchten wir jedoch nicht verzichten. Praktisch: Die Reste lassen sich übrigens super zu Kürbissuppe verwerten.


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll