KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht Citynews

      Baustelle am Kieler Hbf: Nächste Bauphase in Sicht

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst Citynews

      Was du beim Kieler Bierfest 2025 erleben kannst

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung Citynews

      Caroline Wahl in Kiel: Zwischen Bestseller, Benefiz und Begeisterung

      Neues von der Holtenauer Straße Holtenauer Straße

      Neues von der Holtenauer Straße

  • Lifestyle
    • Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025 Familie

      Der mohltied! GREEN MARKT in Eckernförde 2025

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft Auto

      XPENG bei Süverkrüp: Entdecke die Mobilität der Zukunft

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026 Handball

      TSV Altenholz: Mit breiter Brust in die neue Saison 2025/2026

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg American Football

      Football-Fieber am Hasseldieksdammer Weg

  • Gesund
    • Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch Körper

      Ganzheitliche Balance: Kiels neue Osteopathin im Gespräch

  • Wohnen
    • Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025 Immobilie

      Haus & Grund Kiel: Ausblick 2025

  • Kultur
    • Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie Konzerte

      Ein Abend voller Musik, Leidenschaft und Abschied in der Elbphilharmonie

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck Konzerte

      Sternstunde der Musik: Lang Lang, Barenboim und das Wester-Eastern Divan Orchestra in Lübeck

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall Konzerte

      Meyer, Kobekina, Armstrong: Drei Weltstarts im Kuhstall

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Unterwegs mit dem Förde Fräulein

Adventsmärkte in Schleswig-Holstein

  • Wir – Lene, Finja und Sina (v. li.) – haben uns für euch auf den Weg gemacht und die  Weihnachtsmärkte der Region genauer unter die Lupe genommen
    Wir – Lene, Finja und Sina (v. li.) – haben uns für euch auf den Weg gemacht und die  Weihnachtsmärkte der Region genauer unter die Lupe genommen
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
    (Bild: Foto: Eckernförde Touristik )
  • Adventsmärkte in Schleswig-Holstein
02/12/2019 0 1

Für mich und mein Förde-Fräulein-Team gibt es in der Adventszeit nichts Schöneres als den Duft nach gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und fruchtigem Punsch. Aber nicht nur die verführerischen Gerüche machen uns zu Weihnachtmarkt-Fans, sondern auch das zauberhafte Ambiente, das besinnliche Gefühl und die liebevolle Kleinstarbeit, mit der die Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein gestaltet sind. Wir haben dir eine kleine Auswahl der heimischen Märkte zusammengestellt. 

Anzeige

Flensburg
Ab dem 25.11 erstrecken sich tolles Kunsthandwerk, individuelle Geschenkideen und leckeres Essen vom Südermarkt über die Fußgängerzone bis zum Nordermarkt. Nur zu empfehlen ist der Tallin Punsch, der am „kleinsten Tresen der Welt“ ausgeschenkt wird. Generell weht ein skandinavischer Wind rüber nach Flensburg, da die vielen dänischen Aussteller dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Flair verleihen. Bis zum 31.12 hat der Markt montags bis samstags von 10 bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr geöffnet.

Lübeck 
Quer durch die Lübecker Innenstadt kannst du deine vorweihnachtliche Vorfreude voll auskosten. Auf dem traditionellen maritimen Weihnachtsmarkt auf dem Koberg ist ein Riesenrad aufgestellt. Der Schrangen wird zu einem Sternenwald dekoriert und am Rathausmarkt und in der breiten Straße wimmelt es nur so vor Delikatessen und tollen Geschenkartikeln.  Auf dem historischen Weihnachtsmarkt auf dem Kirchhof von St. Marien kannst du eine authentische Zeitreise in die Weihnachtszeit des Mittelalters erleben. Die Öffnungszeiten sind jeweils von Sonntag bis Donnerstag von 11 bis 21 Uhr und Freitag und Samstag von 11 bis 22 Uhr. An den Feiertagen variieren die Zeiten.

Lauenburg  
Vor der atemberaubenden Kulisse des Schlosses öffnet der Weihnachtsmarkt in Lauenburg/Elbe an den Wochenenden des 07. und 08.12 und des 14. und 15.12. seine Tore. Nach dem Eröffnungsgottesdienst erwartet dich ein feierliches Programm mit einem Mix aus musikalischen Klängen des städtischen Mädchenchors, köstlichen Leckereien und einem besonderen Kinderprogramm mit Weihnachtsmannbesuch und Karussell. Du kannst den Markt immer samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 12 bis 19 Uhr besuchen. 

Hof Ansgarius
Auf dem Hof Angarius in Willenscharen-Brokstedt kommst du an den Wochenenden des 7. und 8.12. und 14. und des 15.12. immer ab 11 Uhr ordentlich in Weihnachtsstimmung. Auf dem Hof, im lokalen Café und dem Kaminsaal wirst du kulinarisch nichts vermissen – Punsch, Kaffee und leckere Adventstorten warten darauf, von dir vernascht zu werden. Im angrenzenden Wald darfst du dir selbst deinen eigenen Weihnachtsbaum schlagen und dich anschließend am Lagerfeuer aufwärmen. 

Rendsburger Innenstadt 
„De lütte Wiehnacht“ erleuchtet vom 25.11. bis 05.01.2020 den Rendsburger Schiffbrückenplatz. Mit deftigen und süßen Köstlichkeiten in der Hand kannst du über den schönen Kundhandwerkermarkt schlendern und im Punschwald auf dem Altstädter Markt zu einem heißen Getränk einkehren. Besonderen Spaß macht die Stadtwerke-Eisbahn und für die Lütten steht ein Kinderkarussell für lustige Runden bereit. Von Montag bis Donnerstag öffnet der Rendsburger Weihnachtsmarkt von 11 bis 21 Uhr, freitags von 11 bis 22 Uhr, samstags von 10 bis 21 Uhr und sonntags 12 bis 20 Uhr.

Gut Basthorst 
An allen vier Advents-Wochenenden lädt der Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst zu besinnlichen Stunden ein. Immer von Freitag bis Sonntag, 11 bis 19 Uhr kannst du für einen Eintritt von 6 Euro Kunsthandwerker wie Schmiede, Korbflechter, Blumenbinder und Glasbläser beim Fertigen ihrer Waren bestaunen. Kulinarisch erwarten dich nur die feinsten Waren. Für Kinder stehen ein Karussell, Ponyreiten, Bungee-Trampoline und eine Märchenwerkstatt bereit. Als besondere Highlights kannst du dich auf Kutschfahrten, ein Feuerwerk aus Licht und Wasser und die Aufführung der Weihnachtsgeschichte am letzten Adventswochenende freuen.

(Bild: Foto: Eckernförde Touristik )

Eckernförde
Der Eckernförder Ykaerne-Weihnachtsmarkt öffnet vom 25. November bis 23. Dezember täglich von 11 bis 22 Uhr. Besinnliche Musik, weihnachtliche Düfte und stimmungsvolle Lichter lassen dich die Adventszeit genießen. Kinder können sich bei einer Fahrt auf dem Holzkarussell austoben oder den Geschichten des Märchenclowns lauschen. Währenddessen kannst du dich bei einem leckeren Becher Punsch aufwärmen oder an den kleinen Kunsthandwerkerhütten des Marktes tolle Handarbeiten bestaunen. 

 


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

KIELerleben-Redaktion
KIELerleben-Redaktion

Frisch, informativ, topaktuell – Eure Stadt auf einen Blick mit KIELerleben.


KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll