KIELerleben Logo
  • Startseite
  • Citynews
    • So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte Citynews

      So feierte Holstein Kiel 125 Jahre Vereinsgeschichte

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co. Citynews

      Parksensoren entlasten Kiels Verkehr für Müllabfuhr & Co.

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets Citynews

      Holiday On Ice in Kiel: Hier gibts ermäßigte Tickets

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft Citynews

      Science Day 2025: Kiel feiert die Faszination Wissenschaft

  • Lifestyle
    • Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober Volleyball

      Kieler TV: Drei Heimspiele Im Oktober

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg Familie

      Das ultimative Camping-Erlebnis in Rendsburg

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel? Familie

      Was geht beim Drachenfest in Brasilien bei Kiel?

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe Familie

      Mammut-Drama in Brügge: Museum „Tor zur Urzeit“ braucht deine Hilfe

  • Gesund
    • Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck Körper

      Seaside Kiel sticht Tattoo für den guten Zweck

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten Fitness

      Ein Sommer voller sportlicher Möglichkeiten

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt Ernährung

      Gourmet Festival: Menüs mit Wow-Effekt

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist Psyche

      Warum ein spezieller Tag für mentale Gesundheit wichtig ist

  • Wohnen
    • Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie Immobilie

      Mit Valyours: Dein Weg zur Traumimmobilie

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität Garten

      Terrassenüberdachung: DUBAU Kiel vereint Luxus und Funktionalität

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel Wohnzimmer

      Speicherart: Einzigartige Holzkunst aus Kiel

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus Immobilie

      Wärmeplanung: Hier baut Kiel die Fernwärme aus

  • Kultur
    • Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität Bühne & Kunst

      Intensive Studiobühnen-Premiere: „Foxfinder“ überzeugt mit beklemmender Aktualität

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen Buchtipps

      Feridun Zaimoglu: Heimspiel für einen Großen

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel Konzerte

      1000 Lights Concerts verzaubern Hamburg und Kiel

      Was geht in Kiel am Wochenende? Konzerte

      Was geht in Kiel am Wochenende?

  • Download
    • KIELerleben
    • RENDSBURGerleben
    • FIETE - Das Campus-Magazin
    • JGA-Guide
    • Geht los!
    • Tipps für Kids Kiel & Umgebung
    • KIEL.nachhaltig
  • Marktplatz
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Almuth Schmidt erhält Titel "Kammerschauspielerin"

04/01/2010 0 0

Eine große Ehre wird der Kieler Schauspielerin Almuth Schmidt zuteil: Im Anschluss an die Vorstellung von "Brassed off - Mit Pauken und Trompeten" wird ihr am 9. Januar von Stadtpräsidentin Cathy Kietzer in Anwesenheit von Kulturdezernent Gert Meyer, Generalintendant Daniel Karasek und Verwaltungsdirektor Dr. Ralf Klöter der Titel „Kammerschauspielerin der Landeshauptstadt Kiel“ verliehen.

Auf Antrag von Stadtpräsidentin Cathy Kietzer hatte der Kulturausschuss Ende November einstimmig beschlossen, Almuth Schmidt mit diesem Titel zu ehren.

Anzeige

Almuth Schmidt ist damit neben Rosemarie Kilian und Siegfried Kristen das dritte aktive Mitglied des Kieler Schauspielensembles, das den Titel „Kammerschauspieler der Landeshauptstadt Kiel“ beziehungsweise „Kammerschauspielerin der Landeshauptstadt Kiel“ tragen darf, welcher an hervorragende Schauspieler vergeben wird.

Almuth Schmidt wurde in München geboren, wo sie auch ihre Schauspielausbildung an der Otto Falckenberg Schule absolvierte. Im Anschluss daran spielte sie an den unterschiedlichsten Theatern, unter anderem in Freiburg, Pforzheim, Tübingen und Bielefeld, bevor sie 1981 an das Kieler Schauspielhaus wechselte, wo sie seither in unzähligen Rollen auf der Bühne gestanden hat und nach wie vor steht. So ist sie längst zu einer der prägenden Persönlichkeiten des Kieler Theaters geworden. Dabei stellte sie immer wieder ihre große Wandlungsfähigkeit unter Beweis: Sie spielt in großen Klassikern, zuletzt die bigotte „Madame Pernelle“ in Der Tartuffe und eine beeindruckende „Winnie“ in Becketts berühmtem Monolog Glückliche Tage, genau wie in Gegenwartsstücken, zuletzt unter anderem eine aufopferungsvolle Mutter in Lot Vekemans Truckstop, und in Musikproduktionen, wie z.B. die „Spelunken Jenny“ in der Dreigroschenoper und zuletzt in Linie 1. Zurzeit probt Almuth Schmidt die Rolle der „Gisela“, einer Hauptfigur in Sabine Harbekes Stück 11° windstill, das die renommierte Theaterautorin und Regisseurin als Auftragsarbeit exklusiv für das Schauspiel Kiel zur Uraufführung bringen wird.

Vieles mehr gibt es unter www.theater-kiel.de .


  • DIESEN ARTIKEL TEILEN

Anzeige

ÜBER DEN AUTOR

Natalie Baumgärtner
Natalie Baumgärtner
Surft unglaublich gerne. Trotz Meer vor der Tür aber eigentlich nur im Internet oder auf einer ab und zu vorbeirauschenden Welle der Euphorie. Hält fest, ob mit Kamera, Stift oder Tastatur. Motto: Love it or leave it.

KIELerleben

NEWSLETTER BESTELLEN:

KATEGORIEN:

  • Startseite
  • Citynews
  • Lifestyle
  • Gesund
  • Wohnen
  • Kultur
  • Download
  • Marktplatz
  • falkemedia Regional GmbH
    Redaktion KIELerleben
  • Exerzierplatz 3
    24103 Kiel
  • (0431) 200 766 933
  • redaktion (at) kielerleben.de
  • Magazin
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutzeinstellungen
© Copyright 2025
Scroll